1. Juli 2025

Pressemitteilung | Spektakulärer Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich – mit Sting, Deichkind, Orfeo ed Euridice und Mirandolina

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Der Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich lockt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich wunderbar zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

Live-Konzerte mit Top-Stars: Sting, Bryan Adams und Deichkind rocken Burg Clam

Musik-Legenden auf Burg Clam. Auf dem Festival-Gelände geben sich in diesem Sommer die Tops-Stars die Klinke in die Hand: So treten unter anderem der „Englishman in New York“ Sting (am 15. Juli) und die Hamburger Kult-Band Deichkind (25. Juli) auf. Das Finale am 2. August spielt Rock-Star Bryan Adams („Summer of 69“) in der Burgarena vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Festung. Diese wird noch immer von den Grafen von Clam bewohnt.

DonauFESTWOCHEN: Orpheus steigt auf Schloss Greinburg in die Unterwelt ab

Im August wird Orpheus versuchen, seine Eurydike aus der Unterwelt zu befreien. Die Unterwelt ist in diesem Fall der idyllische Innenhof von Schloß Greinburg, wo im Rahmen der 31. donauFESTWOCHEN im Strudengau die Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux aus dem Jahr 1715 aufgeführt wird. Die Oper ist am 2., 3., 8., 9., 10. August 2025 um jeweils um 19 Uhr zu sehen und zu hören.

Schloss Greinburg ist das Wahrzeichen der Stadt Grein und zugleich das älteste Wohnschloss Österreichs. Es ist bis heute in Privatbesitz und gehört der Familienstiftung des herzoglichen Hauses Sachsen-Coburg und Gotha.

Theater Spectacle in der Stiftsscheune  und Sommertheater auf der Seebühne

Auch auf den Theaterbühnen der Donauregion Oberösterreich warten in diesem Sommer schöne Produktionen. So führt das Theater Spectacel Wilhering ab Juli die Komödie Mirandolina nach Carlo Goldoni  in der Scheune des Stiftes Wilhering auf.  Das Theater Spectacel hat eine bissige Neufassung des Stückes inszeniert und die Handlung in das heutige Italien verlegt. Bei den Nepomuk(SEE)Festspielen auf der Seebühne Waldhausen sorgt der zweite Teil der kultigen Musik-Komödie „Dolce Vita & Scandale“ noch bis Mitte Juli für gute Laune.

Das gesamte Programm des Event-Sommers mit vielen weiteren spannenden Veranstaltungen und aufregenden Locations: www.donauregion.at/eventsommer

Kultur-Kurzurlaub in der Donauregion

Ein Open-Air-Konzert auf Burg Clam oder ein Opernabend auf Schloss Greinburg lassen sich bestens mit einem Kurzurlaub in der Donauregion in Oberösterreich verbinden. Wanderungen oder Radtouren durch die vielfältige Landschaft, ein Besuch der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten oder das Genießen der wohltuenden Wellnessangebote der Hotels lohnen sich definitiv. Ein paar Tage an der schönen blauen Donau bieten alles: von Kulturgenuss bis Erholung pur.

Weitere Informationen unter: www.donauregion.at/urlaubsangebote


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Die Donauregion wächst jedem ans Herz, der sie bereist. Denn wer einmal von hoch oben vom Aussichtspunkt am Donausteig hinunter auf die berühmte Donauschlinge schaut, wird diesen Ausblick nicht vergessen. So geschmeidig und schwungvoll windet sich der Fluss an dieser Stelle durch die Landschaft. Ein Postkartenmotiv Deluxe. Perfekt für EntdeckerInnen Donausteig und Donauradweg Die Donauschlinge, […] mehr

Donauregion in Oberösterreich - Weitere Pressemeldungen

Collage
26. Juni 2025

Kurznachrichten: Gastein feiert zwei Jubiläen zum Bauernherbst | Zwei neue Campingplätze in der Donauregion Oberösterreich

Doppelt hält besser: Zum Auftakt des Gasteiner Bauernherbstes werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. In der Donauregion Oberösterreich laden zudem zwei neue Campingplätze Campingurlauber zum Übernachten ein. Einer im IKUNA Naturresort, der andere am Inn vor den Toren Schärdings.

Mehr erfahren

Eines der neuen Outdoor Escapes in Oberösterreich führt die Teilnehmer auf Burg Marsbach. © Gästeverein Neustift, infilmity
3. Juni 2025

Pressemitteilung | Neue Outdoor Escapes in der Donauregion Oberösterreich: Zu Fuß oder mit dem E-Bike hinein ins Rätsel-Abenteuer

Ab sofort können Urlauber in der Donauregion Oberösterreich Wanderungen und Fahrradtouren mit einer ordentlichen Portion Nervenkitzel würzen: Auf fünf neuen Outdoor Escapes gilt es spannende Rätsel zu lösen. Die Abenteurer werden durch das schöne Obere Donautal geschickt und müssen dabei Missionen erfüllen, die auf alten Sagen der Region beruhen – mal zu Fuß, mal per E-Bike. Die Escape Adventures sind alle so gestaltet, dass sie sich perfekt mit der Familie erleben lassen.

Mehr erfahren

So weit das Auge reicht: Von der Gobelwarte hat man einen herrlichen Rundblick. Im Norden auf das Hügelland des Mühlviertels, im Süden auf die Ostalpen bis zum Dachstein. © Tourismusverband Donau Oberoesterreich Kuscheiart
22. April 2025

Pressemitteilung | Donauregion: Bad Kreuzen erstes Wanderdorf in Oberösterreich und spezielle Verwöhntage für Frauen

Am 18. Mai wird es offiziell: Denn an diesem Tag darf sich Bad Kreuzen das erste österreichische Wanderdorf in Oberösterreich nennen. Die Marktgemeinde in der Donauregion hat alle Kriterien erfüllt, um diesen begehrten Status zu erreichen. Bad Kreuzen ist der ideale Ausgangpunkt für viele traumhafte Wanderungen. Und wer sich danach erholen möchte, kann sich in den Gesundheitsresorts und Auszeit-Hotels der Region etwas Gutes tun. Eine Empfehlung sind die „Verwöhntage für Frauen“.

Mehr erfahren

Neues Parkkonzept: Die Schärdinger Orangerie gehört zu einer der Hauptanlaufstellen der Landesgartenschau „INNsGRÜN“. © Tourismusverband Donau Oberösterreich, CM Visuals
26. November 2024

Pressemitteilung | Landesgartenschau „INNsGRÜN“ in der Donauregion Oberösterreich: 164 Tage, neun Themengärten und 100 neue Bäume

Die Donauregion Oberösterreich wird im nächsten Jahr noch bunter: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 findet in Schärding die oberösterreichische Landesgartenschau „INNsGRÜN“ statt. Ein perfekter Anlass, um sich eine Auszeit in Schärding zu gönnen und die schöne Mischung aus Natur, Kultur und kreativer Gartenkunst zu erleben. Auf 11 Hektar und in direkter Nähe zur historischen Altstadt wächst eine lebendige und blühende Welt, in der man sowohl die Schönheit der Natur als auch zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und Vorträge genießen kann. Zu den Höhepunkten gehören die neun Themengärten und 100 neu gepflanzte Bäume.

Mehr erfahren

Neue Attraktion auf dem Donauradweg:  Auf der Welterberbe-Runde begibt man sich auf die Spur der alten Römer. © CM Visuals
29. August 2024

Pressemitteilung | Radregion Donau Oberösterreich: Neue Welterbe-Runde von Passau nach Schlögen mit Augmented Reality erleben

Die Radregion Donau Oberösterreich ist ab sofort um einen ausgefallenen Höhepunkt reicher: Seit Ende August kann man sich auf dem Donauradweg auf die Fährte der alten Römer begeben – mit Unterstützung von Augmented Reality. Auf der neuen Welterbe-Runde Passau-Schlögen-Passau folgt man dem Donaulimes auf dem Fahrrad und erfährt dabei viel über dessen lange Geschichte.

Mehr erfahren