1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass  genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“

Wangerooge ist die östlichste der Ostfriesischen Inseln. Der Wangerooger Wahlspruch lautet: „Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“ begrüßt die Gäste am Inselanleger. Entsprechend gemütlich lebt es sich auf der Insel. Alles Wichtige im Dorf ist in nur 10 Minuten Fußweg erreichbar. Genauso wie der Strand. Das Wahrzeichen der Insel steht weiter im Westen, der 56 Meter hohe Westurm. Der achtgeschossige Bau mit langer Geschichte ist heute die Jugendherberge der Insel.

Entschleunigte Nordseeinsel

Der Urlaub beginnt auf Wangerooge bereits auf der Fähre und während der 20-minütigen Fahrt mit der Inselbahn vom Schiffsanleger durch die Salzwiesen bis in das Inseldorf. Immer flankiert vom Weitblick über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und hinüber zum rund acht Kilometer entfernten Festland. Es ist die letzte Schmalspurstrecke der Deutschen Bahn.

Entspannen im Thalasso-Nordseeheilbad

Als zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad verfügt Wangerooge im echten Nordsee-Reizklima über beste Vorraussetzungen für eine Thalasso-Therapie oder ein wohltuendes Wellnesswochenende. Im Meerwasser-Erlebnisbad Oase gibt es alle Thalasso-Anwendungen, die das Klima der Nordsee, Meeresalgen und der Schlick bieten.

Übernachten im Schlafstrandkorb

Auf Wangerooge warten zwei ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten:  Zwei gemütliche Schlafstrandkörbe befinden sich von Mai bis September am Strand Richtung Osten und laden zu einer Nacht unter Sternen ein. Bei so einer Übernachtung hat man nicht nur den einmaligen Blick auf das rauschende Meer, sondern auch den schönsten Platz um beim Sonnenaufgang.

Beliebtester Treffpunkt: Café Pudding

Der beliebteste Treffpunkt der Insel ist das Café Pudding, das es schon seit 1949 gibt. Der Name hat nichts mit der gleichnamigen Süßspeise zu tun, auch wenn hier viele Leckereiern auf der Speisekarte stehen. Im Norden sagt man „Ich geh‘ mal um den Pudding“, wenn man um den Häuserblock spaziert. Auf Wangerooge lässt sich die Düne umrunden, die den Namen „Pudding“ trägt.


Pressebilder


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“. Wangerooges Wahlspruch begrüßt die Gäste am Inselanleger auf der östlichsten der Ostfriesischen Inseln. Entsprechend gemütlich gestaltet sich ein Aufenthalt auf der Insel. Alles Wichtige im Dorf ist in nur 10 Minuten Fußweg erreichbar. Genauso wie der Strand. Das Wahrzeichen der Insel steht weiter im Westen, […] mehr

Wangerooge - Weitere Pressemeldungen

collage
4. August 2025

Pressemitteilung | Thüringer Wald: Hotel Morgenroth mit Restaurant von Nelson Müller und neues Naturcamp in Frauenwald eröffnet

Doppelte Bereicherung für die Gäste des Thüringer Waldes: In Bad Blankenburg hat wiederum das Vier-Sterne-Hotel Morgenroth eröffnet. Spannend: Das Restaurant verantwortet der bekannte Star-Koch Nelson Müller. In Frauenwald empfängt das Naturcamp Lenkgrund ab sofort Camper mit Zelten, Wohnmobilen und Wohnwagen oder ab Herbst auch in gemütlichen Tinyhouses. Beide Neueröffnungen reihen sich in viele besondere Übernachtungsmöglichkeiten im Thüringer Wald ein, wie die Her(r)bergskirchen, das Treibhouse und das Bauhausensemble Luftikus.

Mehr erfahren

Wichtiges Schifffahrtszeichen: Der neue Leuchtturm auf Wangerooge übernahm die Funktion des Alten Leuchtturms im Jahr 1969. © Kurverwaltung Wangerooge
29. Juli 2025

Pressemitteilung | Die Leuchttürme der Ostfriesischen Inseln: Warum es auf einer Insel fünf gibt und einer in die falsche Richtung strahlt

Der Leuchtturm Roter Sand soll auf Reisen gehen, denn an ihm nagt der Zahn der Zeit: Seit 1885 steht er einsam mitten in der Außenweser nordöstlich von Wangerooge. Jetzt soll der denkmalgeschützte Turm wegen starker Korrosionsschäden in Küstennähe ans Festland versetzt werden. Auf den benachbarten Ostfriesischen Inseln gibt es insgesamt neun Leuchttürme, allein auf Borkum sind es fünf. Einer ist sogar das älteste Gebäude auf allen sieben Inseln. Ein Überblick, was heute ihre Funktionen sind und welche man besichtigen kann.

Mehr erfahren

collage
24. Juli 2025

Kurznachrichten: Kulturfestival „AugustLust“ am Grünen Band | Area 47 mit neuem Action-Package

Das Grüne Band, das sich von der Ostsee bis zum Dreiländereck bei Hof erstreckt, ist zum zweiten Mal Austragungsort des Kulturfestivals „AugustLust“. Vom 2. bis zum 31. August finden in der grenzüberschreitenden Region zwischen Thüringen und Franken  abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. +++ Die AREA 47, der spektakulärste Outdoorpark Europas, hat in diesem Sommer ein neues Adrenalin-Package im Angebot – die Mountain Adventure Days.

Mehr erfahren

Yoga mit Weitblick: Auf der Ostfriesischen Insel Juist werden verschiedenste Gesundheitskurse angeboten und im Herbst finden die Achtsamkeitstage statt. © Kurverwaltung Juist, Lars Wehrmann
22. Juli 2025

Pressemitteilung | Achtsamkeit auf Juist: Abschalten auf Thalasso-Wegen, wohltuende Kurse und eine besondere Playlist für zu Hause

Achtsamkeit: Bewusster leben, Stress abbauen und neue Energie tanken. Die Entschleunigungsinsel Juist ist der perfekte Ort, um sich um sich selbst und die eigene Gesundheit zu kümmern. Hier fahren keine Autos, hier herrscht keine Hektik. Dafür warte lange Strandspaziergänge, Weitblicke auf die Nordsee und gesunde Meeresluft. Wer noch mehr für sich tun will, kann während der Achtsamkeitstage wohltuende Kurse auf der Ostfriesischen Insel belegen oder eine Thalasso-Therapie genießen.

Mehr erfahren

Webseitenversion
1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

Mehr erfahren