


Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol – Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge
Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol
Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge
Als Teil der Kitzbüheler Alpen präsentieren sich die vier Tiroler Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf als eine eigene touristische Destination. Und eben diese Region dürfen wir ab sofort in Sachen Tourismus-PR vertreten.
Von sanften Grasbergen bis zu steilen Gipfeln – in den Kitzbüheler Alpen, zwischendem Kitzbüheler Horn und dem Kaisergebirge, fühlen sich sowohl Familien als auch Natur-Freunde sowie aktive Urlauber wohl. Der Naturgenuss steht in der Region St. Johann in Tirol aber nicht alleine im Vordergrund, auch die Kulinarik spielt eine wichtige Rolle. Eines der besten Beispiele dafür ist das alljährlich im Herbst stattfindende Knödelfest: Etwa 30.000 Knödel in 26 verschiedenen Varianten von 20 einheimischen Knödelmeistern gemischt, gewürzt, geformt und gekocht werden auf einer 500 Meter langen Tafel – dem längsten Knödeltisch der Welt – präsentiert.
Selbstverständlich hat die kleine Region auch im Winter viel zu bieten. Das familiäre und sonnenverwöhnte Skigebiet am Kitzbüheler Horn wartet mit 43 Pistenkilometern auf und weitere Skigebiete liegen quasi vor der Haustür in den Kitzbüheler Alpen. Von den Winterwanderwegen genießt man den wunderschönen Ausblick auf das verschneite Kaisergebirge und wer dem Langlaufsport nachgehen möchte, hat auch hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Das Langlaufzentrum „Koasastadion“ ist Treffpunkt für alle Langläufer und zugleich Startpunkt des legendären „Koasalaufs“ im Februar, eines der größten Volks-Langlaufrennen Österreichs.
Wir freuen uns, für diese abwechslungsreiche Region zukünftig tätig zu sein und stehen schon jetzt für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol
Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge
Als Teil der Kitzbüheler Alpen präsentieren sich die vier Tiroler Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf als eine eigene touristische Destination. Und eben diese Region dürfen wir ab sofort in Sachen Tourismus-PR vertreten.
Von sanften Grasbergen bis zu steilen Gipfeln – in den Kitzbüheler Alpen, zwischendem Kitzbüheler Horn und dem Kaisergebirge, fühlen sich sowohl Familien als auch Natur-Freunde sowie aktive Urlauber wohl. Der Naturgenuss steht in der Region St. Johann in Tirol aber nicht alleine im Vordergrund, auch die Kulinarik spielt eine wichtige Rolle. Eines der besten Beispiele dafür ist das alljährlich im Herbst stattfindende Knödelfest: Etwa 30.000 Knödel in 26 verschiedenen Varianten von 20 einheimischen Knödelmeistern gemischt, gewürzt, geformt und gekocht werden auf einer 500 Meter langen Tafel – dem längsten Knödeltisch der Welt – präsentiert.
Selbstverständlich hat die kleine Region auch im Winter viel zu bieten. Das familiäre und sonnenverwöhnte Skigebiet am Kitzbüheler Horn wartet mit 43 Pistenkilometern auf und weitere Skigebiete liegen quasi vor der Haustür in den Kitzbüheler Alpen. Von den Winterwanderwegen genießt man den wunderschönen Ausblick auf das verschneite Kaisergebirge und wer dem Langlaufsport nachgehen möchte, hat auch hierfür zahlreiche Möglichkeiten. Das Langlaufzentrum „Koasastadion“ ist Treffpunkt für alle Langläufer und zugleich Startpunkt des legendären „Koasalaufs“ im Februar, eines der größten Volks-Langlaufrennen Österreichs.
Wir freuen uns, für diese abwechslungsreiche Region zukünftig tätig zu sein und stehen schon jetzt für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Neu bei genböck pr: St. Johann in Tirol – Ein ganz besonderes Urlaubsgefühl zwischen Kitzbüheler Horn und Kaisergebirge - Weitere Pressemeldungen
Pressemitteilung | Die Leuchttürme der Ostfriesischen Inseln: Warum es auf einer Insel fünf gibt und einer in die falsche Richtung strahlt
Der Leuchtturm Roter Sand soll auf Reisen gehen, denn an ihm nagt der Zahn der Zeit: Seit 1885 steht er einsam mitten in der Außenweser nordöstlich von Wangerooge. Jetzt soll der denkmalgeschützte Turm wegen starker Korrosionsschäden in Küstennähe ans Festland versetzt werden. Auf den benachbarten Ostfriesischen Inseln gibt es insgesamt neun Leuchttürme, allein auf Borkum sind es fünf. Einer ist sogar das älteste Gebäude auf allen sieben Inseln. Ein Überblick, was heute ihre Funktionen sind und welche man besichtigen kann.
Kurznachrichten: Kulturfestival „AugustLust“ am Grünen Band | Area 47 mit neuem Action-Package
Das Grüne Band, das sich von der Ostsee bis zum Dreiländereck bei Hof erstreckt, ist zum zweiten Mal Austragungsort des Kulturfestivals „AugustLust“. Vom 2. bis zum 31. August finden in der grenzüberschreitenden Region zwischen Thüringen und Franken abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. +++ Die AREA 47, der spektakulärste Outdoorpark Europas, hat in diesem Sommer ein neues Adrenalin-Package im Angebot – die Mountain Adventure Days.
Pressemitteilung | Achtsamkeit auf Juist: Abschalten auf Thalasso-Wegen, wohltuende Kurse und eine besondere Playlist für zu Hause
Achtsamkeit: Bewusster leben, Stress abbauen und neue Energie tanken. Die Entschleunigungsinsel Juist ist der perfekte Ort, um sich um sich selbst und die eigene Gesundheit zu kümmern. Hier fahren keine Autos, hier herrscht keine Hektik. Dafür warte lange Strandspaziergänge, Weitblicke auf die Nordsee und gesunde Meeresluft. Wer noch mehr für sich tun will, kann während der Achtsamkeitstage wohltuende Kurse auf der Ostfriesischen Insel belegen oder eine Thalasso-Therapie genießen.
Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge
An der Küste würde man wohl sagen, dass genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.
Pressemitteilung | Tirol: Trendsportarten zu Hause üben, in den Bergen dann so richtig erleben
Bouldern, Yoga, Stand Up Paddling liegen in Deutschland voll im Trend und werden immer beliebter. Das zeigt sich vor allem beim Bouldern: Der Deutsche Alpenverein schätzt, dass es rund 500.000 Aktive hierzulande gibt, 200.000 mehr als noch vor zwei Jahren. So viel Spaß es drinnen in den tollen Kletterhallen auch macht, nichts geht über das „Original“ draußen in der Natur. Und dafür ist die Tiroler Bergwelt die perfekte Region, um die spannendsten Trendsportarten mitten in der herrlichen Alpenlandschaft auszuüben. Ob Klettern am Berg, Yoga mit Weitblick oder SUP und Kajakfahren auf einem Bergsee.