9. Juli 2020

Mit der Familie den Thüringer Wald erleben Zauberhaftes Feenweltchen, Action im Woodcamp, Schatzsuche im Fröbelwald

Von magisch bis actionreich, vom intensiven Waldbad bis zum tierischen Wandervergnügen: Der Thüringer Wald garantiert allen Familienmitgliedern genau die Erlebnisse, die den Sommerurlaub perfekt machen.

Mit dem „Bergbahn-Cabriowagen“ zur Schatzsuche auf Fröbels Spuren
Eine ganz besondere Familien-Entdeckungsreise garantiert der Walderlebnispfad „Fröbelwald“. Die Maus Lotte begleitet kleine und große Entdecker mit spannenden Geschichten und Erlebnissen entlang des Pfades. Es darf gespielt und geklettert werden. Alle Sinne der Kleinen werden geweckt und ihr Spieltrieb genutzt – ganz in der Tradition des Pädagogen Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens. Er wurde in Oberweißbach, in der Nähe des „Fröbelwalds“, geboren.
Schon die Anreise ist ein Abenteuer, denn die Oberweißbacher Bergbahn ist weltweit die steilste Standseilbahn für normalspurige Eisenbahnwagen. Auf der knapp 20-minütigen Fahrt zum „Fröbelwald“ überwindet die Bergbahn auf einer Strecke von 1,4 Kilometern insgesamt rund 323 Höhenmeter. Am Zielpunkt wartet, neben dem „Fröbelwald“ und seinem Matschspielplatz, ein atemberaubender Ausblick auf das malerische Schwarzatal. Die Fahrt wird noch interessanter, wenn man sich im „Cabriowagen“ der Oberweißbacher Bergbahn die frische Thüringer Waldluft um die Nase wehen lässt.

www.oberweissbacher-bergbahn.com

Woodcamp in Heubach mit Sternwarte, Hochseilgarten und Streichelzoo
Familien, die Action und Outdoor-Abenteuer suchen, sind im Woodcamp in Heubach genau richtig. Es liegt auf 720 Metern Höhe in der Urlaubsregion Masserberg, direkt am Rennsteig. Besonders Mutige können ihre Grenzen im höchsten Hochseilgarten Deutschlands austesten. Wer schon immer die Sterne genauer unter die Lupe nehmen wollte, sollte eine der Veranstaltungen in der Sternwarte besuchen. Aber auch für die, die es etwas ruhiger angehen wollen, hat das Woodcamp die richtigen Angebote: Auf dem Gelände gibt es einen Streichelzoo, in dem man auch bei der Tierpflege helfen kann. Oder man erkundet die Umgebung einfach hoch zu Ross. Absolute Konzentration ist beim Bogenschießen angesagt. Fest steht: Nach einem erlebnisreichen Woodcamp-Tag haben alle Familienmitglieder am Abend ganz viel beim Lagerfeuer zu erzählen.
www.woodcamp.de

In den Feengrotten Saalfeld erleben kleine Besucher große Wunder
Die Saalfelder Feengrotten gelten als „Thüringens Wunder tief im Berg“. In einem ehemaligen Bergwerk angesiedelt, zählen die Feengrotten nun zu den buntesten Schaugrotten weltweit. In dieser faszinierenden Untertagewelt, die der Sage nach von einer Fee erschaffen wurde, atmen kleine wie große Besucher ganz nebenbei die reinste Luft ohne Staub und Keime ein. Das Erlebnismuseum „Grottoneum“ und der magische Abenteuerwald „Feenweltchen“ warten mit besonderen Attraktionen, wie zum Beispiel der neuen Elfenwiese, auf.
www.feengrotten.de

Von Sauriern und Alpakas: tierische Erlebnisse im Thüringer Wald
Auf vielfältige Tierbegegnungen – von versteinert bis quicklebendig – können sich Gäste im Thüringer Wald freuen. In Georgenthal wartet im Geopark eine Entdeckungsreise, die durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte führt. 17 Saurierfiguren in Lebensgröße säumen den Weg von Georgenthal über den „Bromacker“, Europas einzigartiger Ursaurier-Fundstätte, bis zur Lohmühle.
Wem eher nach einem Ausflug mit einem flauschigen Begleiter ist, sollte sich auf eine Alpaka-Tour durch den Thüringer Wald einlassen. Alpakas sind besonders feinfühlige Wesen und damit die idealen Begleiter auf dem Weg zu innerer Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung. Die liebenswerten Tiere machen jeden Ausflug entlang des Rennsteigs zu einem unvergesslichen Erlebnis.
www.geopark-thueringen.de  www.alpakatouren-rennsteig.de

Waldbaden für Kids
Waldbaden und Kinder – das passt nicht zusammen? Passt doch, meint Silke Grieger und bietet mit ihrer „Waldbaderei“ dieses besondere Naturerlebnis für Kids und Teens an. Sie übt und meditiert mit den jungen Waldbadenden und lehrt damit die Achtsamkeit in und mit der Natur. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Aufmerksamkeit der Kinder steigt während gleichzeitig ihr Stresslevel sinkt und dabei auch das Smartphone bisweilen in Vergessenheit gerät.
www.waldbaderei.de

Mit dem Ranger oder dem Naturführer auf Entdeckungstour durch den Thüringer Wald
Nach den Einschränkungen des Lockdowns ist es wohl genau das richtige Kontrastprogramm: Eine Tour mit einem Ranger oder einem Naturführer durch den Thüringer Wald.
Vom Info-Zentrum in Schmiedefeld am Rennsteig aus begibt sich ein Ranger mit großen und kleinen Entdeckern auf Tour durch das älteste Waldbiosphärenreservat Deutschlands. Absolut sehenswert ist auch die Ausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“, die ihre Besucher auf einen interaktiven Waldspaziergang einlädt und spannende Einblicke in die UNESCO-Biosphärenreservate weltweit gibt.
Geheimnissen nachspüren kann man im Thüringer Wald auch in Begleitung eines Naturführers. Ralf Kirchner ist einer dieser erfahrenen Experten, dessen Wandertouren u.a. am Schloss Rauenstein beginnen und z.B. über sagenumwobene Hohlwege alter Handelsrouten hin zu versteckten Höhlen führen.
www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de
www.naturpark-thueringer-wald.de

Alle Erlebnisse und Wanderattraktionen sind gut und vor allem nachhaltig mit Bus oder Bahn zu erreichen.
www.thueringer-wald.com
www.meine-naturregion.de


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(653,30 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Von magisch bis actionreich, vom intensiven Waldbad bis zum tierischen Wandervergnügen: Der Thüringer Wald garantiert allen Familienmitgliedern genau die Erlebnisse, die den Sommerurlaub perfekt machen.

Mit dem „Bergbahn-Cabriowagen“ zur Schatzsuche auf Fröbels Spuren
Eine ganz besondere Familien-Entdeckungsreise garantiert der Walderlebnispfad „Fröbelwald“. Die Maus Lotte begleitet kleine und große Entdecker mit spannenden Geschichten und Erlebnissen entlang des Pfades. Es darf gespielt und geklettert werden. Alle Sinne der Kleinen werden geweckt und ihr Spieltrieb genutzt – ganz in der Tradition des Pädagogen Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens. Er wurde in Oberweißbach, in der Nähe des „Fröbelwalds“, geboren.
Schon die Anreise ist ein Abenteuer, denn die Oberweißbacher Bergbahn ist weltweit die steilste Standseilbahn für normalspurige Eisenbahnwagen. Auf der knapp 20-minütigen Fahrt zum „Fröbelwald“ überwindet die Bergbahn auf einer Strecke von 1,4 Kilometern insgesamt rund 323 Höhenmeter. Am Zielpunkt wartet, neben dem „Fröbelwald“ und seinem Matschspielplatz, ein atemberaubender Ausblick auf das malerische Schwarzatal. Die Fahrt wird noch interessanter, wenn man sich im „Cabriowagen“ der Oberweißbacher Bergbahn die frische Thüringer Waldluft um die Nase wehen lässt.

www.oberweissbacher-bergbahn.com

Woodcamp in Heubach mit Sternwarte, Hochseilgarten und Streichelzoo
Familien, die Action und Outdoor-Abenteuer suchen, sind im Woodcamp in Heubach genau richtig. Es liegt auf 720 Metern Höhe in der Urlaubsregion Masserberg, direkt am Rennsteig. Besonders Mutige können ihre Grenzen im höchsten Hochseilgarten Deutschlands austesten. Wer schon immer die Sterne genauer unter die Lupe nehmen wollte, sollte eine der Veranstaltungen in der Sternwarte besuchen. Aber auch für die, die es etwas ruhiger angehen wollen, hat das Woodcamp die richtigen Angebote: Auf dem Gelände gibt es einen Streichelzoo, in dem man auch bei der Tierpflege helfen kann. Oder man erkundet die Umgebung einfach hoch zu Ross. Absolute Konzentration ist beim Bogenschießen angesagt. Fest steht: Nach einem erlebnisreichen Woodcamp-Tag haben alle Familienmitglieder am Abend ganz viel beim Lagerfeuer zu erzählen.
www.woodcamp.de

In den Feengrotten Saalfeld erleben kleine Besucher große Wunder
Die Saalfelder Feengrotten gelten als „Thüringens Wunder tief im Berg“. In einem ehemaligen Bergwerk angesiedelt, zählen die Feengrotten nun zu den buntesten Schaugrotten weltweit. In dieser faszinierenden Untertagewelt, die der Sage nach von einer Fee erschaffen wurde, atmen kleine wie große Besucher ganz nebenbei die reinste Luft ohne Staub und Keime ein. Das Erlebnismuseum „Grottoneum“ und der magische Abenteuerwald „Feenweltchen“ warten mit besonderen Attraktionen, wie zum Beispiel der neuen Elfenwiese, auf.
www.feengrotten.de

Von Sauriern und Alpakas: tierische Erlebnisse im Thüringer Wald
Auf vielfältige Tierbegegnungen – von versteinert bis quicklebendig – können sich Gäste im Thüringer Wald freuen. In Georgenthal wartet im Geopark eine Entdeckungsreise, die durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte führt. 17 Saurierfiguren in Lebensgröße säumen den Weg von Georgenthal über den „Bromacker“, Europas einzigartiger Ursaurier-Fundstätte, bis zur Lohmühle.
Wem eher nach einem Ausflug mit einem flauschigen Begleiter ist, sollte sich auf eine Alpaka-Tour durch den Thüringer Wald einlassen. Alpakas sind besonders feinfühlige Wesen und damit die idealen Begleiter auf dem Weg zu innerer Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung. Die liebenswerten Tiere machen jeden Ausflug entlang des Rennsteigs zu einem unvergesslichen Erlebnis.
www.geopark-thueringen.de  www.alpakatouren-rennsteig.de

Waldbaden für Kids
Waldbaden und Kinder – das passt nicht zusammen? Passt doch, meint Silke Grieger und bietet mit ihrer „Waldbaderei“ dieses besondere Naturerlebnis für Kids und Teens an. Sie übt und meditiert mit den jungen Waldbadenden und lehrt damit die Achtsamkeit in und mit der Natur. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Aufmerksamkeit der Kinder steigt während gleichzeitig ihr Stresslevel sinkt und dabei auch das Smartphone bisweilen in Vergessenheit gerät.
www.waldbaderei.de

Mit dem Ranger oder dem Naturführer auf Entdeckungstour durch den Thüringer Wald
Nach den Einschränkungen des Lockdowns ist es wohl genau das richtige Kontrastprogramm: Eine Tour mit einem Ranger oder einem Naturführer durch den Thüringer Wald.
Vom Info-Zentrum in Schmiedefeld am Rennsteig aus begibt sich ein Ranger mit großen und kleinen Entdeckern auf Tour durch das älteste Waldbiosphärenreservat Deutschlands. Absolut sehenswert ist auch die Ausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“, die ihre Besucher auf einen interaktiven Waldspaziergang einlädt und spannende Einblicke in die UNESCO-Biosphärenreservate weltweit gibt.
Geheimnissen nachspüren kann man im Thüringer Wald auch in Begleitung eines Naturführers. Ralf Kirchner ist einer dieser erfahrenen Experten, dessen Wandertouren u.a. am Schloss Rauenstein beginnen und z.B. über sagenumwobene Hohlwege alter Handelsrouten hin zu versteckten Höhlen führen.
www.biosphaerenreservat-thueringerwald.de
www.naturpark-thueringer-wald.de

Alle Erlebnisse und Wanderattraktionen sind gut und vor allem nachhaltig mit Bus oder Bahn zu erreichen.
www.thueringer-wald.com
www.meine-naturregion.de

Mit der Familie den Thüringer Wald erleben Zauberhaftes Feenweltchen, Action im Woodcamp, Schatzsuche im Fröbelwald - Weitere Pressemeldungen

Etwas Gutes für die Zukunft tun: Bei der Aktion Lebe Deinen Baum kann man seinen eigenen Baum im Thüringer Wald pflanzen. © Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Christopher Schmid
11. Juli 2025

Pressemitteilung | Familien-Urlaub im Thüringer Wald: Mit Alpakas wandern, Dinos erforschen und im Schloss zur Prinzessin und zum Ritter werden

Einen Baum pflanzen, mit Alpakas wandern, einen Glasbläserkurs machen oder die Feengrotten erforschen: Im Thüringer Wald warten jede Menge Abenteuer auf kleine Urlauber. Wie groß das Angebot für Familien ist, zeigt die neue Erlebnisbroschüre „Familienabenteuer“. Vollgepackt mit den besten Wanderungen und Ausflugstipps für kleine und große Entdecker.

Mehr erfahren

Für einen schönen Familienurlaub: Auch wenn die Reisekosten gestiegen sind, gibt es weiterhin bezahlbare Reiseziele in Deutschland und Europa  © iStock
3. Juli 2025

Pressemitteilung | Ferienhausmiete.de: Bezahlbarer Sommerurlaub – in diesen Regionen kostet die Nacht unter 100 Euro

Ein Sommerurlaub ist für viele Menschen in Deutschland kaum erschwinglich, wie eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamt anhand der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen zeigt. Jeder Fünfte (21 Prozent) gab an, sich keine einwöchige Urlaubsreise leisten zu können. Die Budgets sind bei vielen Reisewilligen knapper geworden, es werden verstärkt bezahlbare Ziele gesucht. Die gute Nachricht: Diese sind auch noch kurz vor den Sommerferien zu finden. Das Reiseportal Ferienhausmiete.de hat in Deutschland und in Europa jeweils zehn Reiseziele mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis aufgelistet.

Mehr erfahren

Open-Air-Konzerte vor der imposanten Kulisse von Burg Clam: In diesem Sommer spielen hier Sting, Deichkind, Zucchero und Bryan Adams. © W. Stecher
1. Juli 2025

Pressemitteilung | Spektakulärer Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich – mit Sting, Deichkind, Orfeo ed Euridice und Mirandolina

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Der Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich lockt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich wunderbar zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

Mehr erfahren

Gesunde Meerluft: Borkum ist trotz der Gezeiten immer vom Meer umgeben und hat somit sein eigenes Bioklima. © Nordseeheilbad Borkum GmbH; Constantin Ticu
30. Juni 2025

Pressemitteilung | Ambulante Badekuren auf Borkum: Mit Thalasso, Bioklima und losem Schlick die Gesundheit auf Vordermann bringen

Mit Meer, Wind und Sonne seine Gesundheit stärken. Das klingt und tut gut – und funktioniert ganz wunderbar auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Eine ambulante Badekur mit ihren zahlreichen Thalasso-Anwendungen hilft sowohl bei körperlichen Beschwerden als auch bei psychischen Problemen. Das Besondere an der Nordseeinsel: Borkum hat sein eigenes Klima. Und was nicht jeder weiß: Die Krankenkasse übernimmt bei einer Badekur die Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 Prozent der Kurmittelkosten.

Mehr erfahren

Webseitenversion
1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass  genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

Mehr erfahren