St. Pölten Tourismus

St. Pölten ist etwas für Entdecker. Denn obwohl Österreichs älteste Stadt und das Herz von Niederösterreich, ist sie für viele Urlauber noch eine Unbekannte. Dabei hat St. Pölten mit seinen römischen Wurzeln, tollen Familienangeboten und schönen Ausflugszielen sehr viel zu bieten. Wer hier herkommt, wird sich schnell verlieben.

Geheimtipp für Kulturliebhaber und Familien

St. Pölten ist ein Geheimtipp für einen Städtetrip. Kunst, Kultur, Sport, Familien-Spaß, Genuss gibt es in Hülle und Fülle. So ist Niederösterreichs Landeshauptstadt mit seinen sieben Bühnen reizvoll für Kulturliebhaber und lockt mit der barocken Altstadt Flanierer und Genießer. Familien finden attraktive Angebote auf dem neuen Kinder-Erlebnisweg oder im „KinderKunstLabor“. Das interaktive Ausstellungshaus ist etwas ganz Besonderes und ein Begegnungsort für Kinder, Künstler und Kunst.

Im Flederhaus: Einfach mal abhängen und genießen

Wer sich einen – sehr bequemen – Gesamtüberblick über St. Pölten verschaffen will, der geht am besten ins Flederhaus. Das 16 Meter hohe Gebäude, ist im wahrsten Sinne des Wortes zum Abhängen gedacht: Besucher können hier von März bis November aus 12 Hängematten und 16 Hängesessel einen herrlichen Panaromablick über die Stadt genießen. Apropos Genuss: Nach einer spannenden Entdeckertour durch St. Pölten lässt man den Tag am besten in einem der hervorragenden Restaurants oder an einem der belebten Plätze der Stadt ausklingen.

Römisches unter der Stadt: Aelium Cetium und 22.000 Skelette 

St. Pölten ist übrigens ein sehr geschichtsträchtiger Ort: Unter der heutigen Altstadt befand sich einst die römische Siedlung Aelium Cetium. Bei Ausgrabungen am Domplatz von 2010 bis 2019 stieß man auf größere Gebäudekomplexe. Ebenfalls aufsehenerregend war der Fund von über 22.000 Skeletten unter dem Domplatz, die ältesten stammen aus dem 9. Jahrhundert. Mittlerweile sind alle Knochen geborgen und der Domplatz neugestaltet. Wie viel vom alten Rom in und unter St. Pölten steckt, findet man in einer Sonderausstellung des Stadtmuseum heraus.

Auf Entdeckungsreise gehen – vom Mostviertel bis Stift Melk

Dank seiner zentralen Lage und der perfekten Verkehrsanbindung ist St. Pölten der ideale Ausgangspunkt, um die Höhepunkte der umliegenden Region zu erkunden. Das Erholungsgebiet um die beiden Viehofner Seen ist schnell erreicht, das Mostviertel, die Wachau oder das Stift Melk sind allesamt sehr gut angebunden. Vom Hauptbahnhof von St. Pölten, der direkt in der Altstadt liegt, sind es mit der Bahn auch nur 25 Minuten bis zum Wiener Hauptbahnhof.

genböck pr freut sich auf die Zusammenarbeit und steht ab sofort für Anfragen bereit.





Pressemitteilungen

Der Rathausplatz: Hier trifft sich an lauen Sommerabenden St. Pölten. © Rupert Pessl
14. Februar 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: St. Pölten

St. Pölten ist zwar Österreichs älteste Stadt aber jüngste Landeshauptstadt, hat sieben Bühnen, ein „KinderKunstLabor“ und eine Kellergasse. Und St. Pölten ist der neueste Kunde von genböck pr. Es ist der Beginn einer spannenden Entdeckungsreise: Denn das Herz von Niederösterreich ist für viele Urlauber noch eine Unbekannte. Dabei hat St. Pölten mit seinen römischen Wurzeln richtig viel zu bieten. Die Berliner Tourismusexperten freuen sich darauf, genau das in der zukünftigen Pressearbeit vorzustellen.

Mehr erfahren

Stadtleben

Das KinderKunstLabor in St. Pölten. © Max Kropitz
Lohnenswert: Der Wochenmarkt auf dem Domplatz ist jeden Donnerstag und Samstag.© Schwarz König
Abendstimmung in St. Pölten. © SEPA.Media | Barbara Seiberl-Stark
Markt1_Sommer_c-St.PöltenTourismus
20150506 St.Poelten
2024-0513_IMG_3140_c-RupertPessl
2024-0513_IMG_2535_c-RupertPessl
2024-0513_IMG_1440_c-RupertPessl
In der Altstadt St. Pöltens gibt es viele Restaurants, Beisl und Cafés. @ Rupert Pessl
Der Rathaus-Platz: Hier trifft sich an lauen Sommerabend St. Pölten. © Rupert Pessl
2024-0513_IMG_0085_c-RupertPessl
2023-0822_IMG_0139_c-RupertPessl
2023-0817_IMG_4573_c-RupertPessl
2023-0817_IMG_3135_c-RupertPessl
2023-0817_IMG_3062_c-RupertPessl

Ins Grüne

Erholungsgebiet Viernhofer See in St. Pölten. © Rupert Pessl
20150506 St.Poelten
Challenge_c-JosefBollwein
St. Pölten ist ein idealer Startpunkte für schönes Radtouren und Ausflüge ins Umland. © Rupert Pessl
Vom temporären Flederhaus und seinen Hängematten und -sesseln.  kann man herrlich über die Stadt sehen. © Rupert Pessl
2023-0817_IMG_0213_c-RupertPessl