






Alpbachtal Tourismus
Das Alpbachtal liegt in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen, dem Rofangebirge und den Brandenberger Alpen und nur 1,5 h von Salzburg und München entfernt. Es besteht aus dem vom Alpbach durchflossenen Seitental des Inns und der durch zahlreiche Seen geprägten Region vor dem Eingang des Tals. In der Region liegen neun Dörfer: Alpbach, Reith im Alpbachtal, Kramsach, Brandenberg, Breitenbach, Münster, Brixlegg, Radfeld und Kundl, sowie die historische Kleinstadt Rattenberg. Südwestlich schließt das Zillertal an und nordöstlich die Wildschönau. Der höchste Berg ist der 2.425 Meter hohe Große Galtenberg. Der wohl bekannteste Ort der Region ist Alpbach – gewählt zum schönsten Dorf Österreichs.
Alpbachtal steht für einen behutsamen Umgang mit den einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften. Die Pflege von Traditionen und Brauchtum, gepaart mit tollen Veranstaltungen und Kongressen, vielfältigen Sportmöglichkeiten und Gastfreundschaft sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt für die ganze Familie. Im Sommer ist das Alpbachtal auf Grund seiner Lage ideal für Wanderer jeder Art, sowohl für Bergsteiger, als auch für Genuss-Wanderer und Familien mit kleinen Kindern. Im Winter stehen Skifahrern insgesamt 113 Pistenkilometer im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zur Verfügung.
Pressemitteilungen
„Skistart & Adventzauber“ im Alpbachtal: Stimmungsvoll und actionreich in den Saisonauftakt
Dieser Doppelpack kann sich sehen lassen: Skifahren plus Advent im Alpbachtal. Das vorweihnachtlich geschnürte Package „Skistart & Adventzauber“ verbindet zum Alpbachtaler Saisonstart am 8. Dezember zwei wunderbare Dinge – Skifahren und Weihnachtsvorfreude. Das Angebot umfasst neben den Übernachtungen auch den Skipass für das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und den Besuch von zwei ganz besonderen Tiroler Adventsmärkten.
Pressemitteilung | Bunter Herbst im Alpbachtal: Spielend die Bergwelt im Alpbachtal erkunden
Im Oktober treibt es der Herbst im Alpbachtal wieder richtig bunt: Nicht nur, dass die Berge ein prächtiges Farbenspiel aufführen, auch auf Familien und Kinder wartet ein kunterbuntes Programm. Eine besondere Empfehlung für die goldene Jahreszeit: Die neun ausgewählten und wettersicheren Herbsttouren für Wanderer, selbst wenn die umliegenden Gipfel bereits weiß sind. Passend dazu lädt das Tiroler Alpbachtal im Oktober mit seinem exklusiven „Alpbachtaler Familienherbst Package“ ein, den goldenen Herbst zu genießen.
Pressemitteilung | Erster Gipfelsieg für Kinder im Alpbachtal
Kraxel- und Wander-Abenteuer im Alpbachtal: Hier können Kinder mit ganz viel Spannung und Spaß ihre Liebe für die Berge entdecken. Sei es bei leichten Mehrtageswanderungen mit der ganzen Familie, dem ersten Gipfelsieg oder einfach nur auf einem der vielen tollen Spielplätze in luftiger Höhe. Und wer fleißig geklettert und sich ausgetobt hat, belohnt sich mit einer rasanten Abfahrt im „Alpbachtaler Lauser-Sauser“. Weitere Tipps für Familien: Ein Spaziergang durch das Tal der Schmetterlinge oder ein Besuch bei der geduldigsten Kuh Tirols.
Pressemitteilung | Alpbachtal: Höhenfeuer, Fackelwanderungen und in die ersten Sonnenstrahlen genussgondeln
Das Licht hat in den Bergen seine ganz eigene Magie. Im Sommer lässt nicht nur die Sonne die Berge des Alpbachtals leuchten – am längsten Tag des Jahres wird es auch feurig, wenn die traditionellen Höhenfeuer zur Sonnenwende die Berge wie flackernde Lichterketten überziehen. Romantisch ist eine nächtliche Fackelwanderung durch das Blumendorf Reith i.A., die ersten Sonnenstrahlen kann man auch bei einer Fahrt in der Genussgondel für zwei erleben.
Alpbachtal Bike Days: e-Bike Battle, Bergzeitfahren und Gauditour
In der Tourismusregion Alpbachtal finden Radfahrer perfekte Bedingungen für einen gelungenen Urlaub: Atemberaubende Landschaften, malerische Orte, spezialisierte Unterkünfte und spannende Action bei den Alpbachtal Bike Days. Durch ihr vielfältiges Terrain ist die Region bestens geeignet für Bike-Abenteurer, Genussfahrer sowie für Familien mit Kindern. Die sanften Grasberge und die weitläufigen Radwege sind ideal für Mountainbike- und E-Bike-Touren genauso wie für Rennradfahrer. Veranstaltungen wie das e-Bike-Battle, ein Bergzeitfahren und eine genussvolle Gauditour bereichern das Angebot.