11. Mai 2020

genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“

Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums garantiert Erholung pur auf 130 Kilometern Rad- und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Der Neue Leuchtturm entstand übrigens in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.

Sport – Strandaktiv: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegungsbegeisterte. Borkum zählt mit seinen rund 26 Kilometer langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Schon bald startet die neue Tourismus-Saison auf Borkum und genböck pr freut sich, die größte der Ostfriesischen Nordseeinseln mit Pressearbeit unterstützen zu dürfen. Das Team von genböck pr ist schon voll im Borkum-Modus und hat künftig neben dem Berliner Fernsehturm auch den Leuchtturm von Borkum fest im Blick. Borkum liegt mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer und präsentiert sich mit einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. Und: Borkum soll mit der Zukunftsstrategie „Borkum 2030“ klimaneutral und emissionslos werden.

Natur hautnah: Die beeindruckende Naturlandschaft Borkums garantiert Erholung pur auf 130 Kilometern Rad- und Wanderwegen, kilometerweite Sandstrände, das Feuchtbiotop Greune Stee, der Tüskendörsee, die Seehundsbank mit seinen viele tierischen Bewohnern, das Ostland oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn. Ein besonderes Erlebnis ist dabei die Wattwanderung durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, das rund 10.000 verschiedene Arten an Lebewesen beheimatet. Genau das Richtige für kleine und große Entdecker.

Vitalität für Körper und Geist: Borkum ist eine der führenden Gesundheitsdestinationen, staatlich anerkanntes Nordseeheilbad, zertifizierte Thalassoregion und erste allergikerfreundliche Insel Europas. Die pollenarme und aerosolreiche Luft bietet Wellness, Entspannung, Freiheit.

Kulturelle Vielfalt: Feste, Veranstaltungen, einzigartige Traditionen und Bräuche erwarten die Gäste auf der Insel Borkum. Abgerundet werden die Veranstaltungen von der neuausgerichteten Kurmusik „Musik & Meer“ am Musikpavillon vor der malerischen Kulisse der Nordsee. Den schönsten Sonnenuntergang an der deutschen Küste gibt es inklusive. Im Heimatmuseum Dykhus oder durch das technische Kulturdenkmal dem Nationalparkschiff Feuerschiff Borkumriff kann man die maritime Geschichte Borkums entdecken und erleben. Beliebte Fotomotive sind Borkums vier Türme – der Alte Leuchtturm, der Neue Leuchtturm, der Kleine oder auch Elektrische Leuchtturm und der Wasserturm. Der Neue Leuchtturm entstand übrigens in der Rekordzeit von fünf Monaten und weist noch heute den Schiffen den Weg.

Sport – Strandaktiv: Radfahren, Joggen, Walken, Strandgymnastik, Beachvolleyball, Reiten, Strandsegeln, Kitebuggyfahren und Co – Land und Wasser bieten vielfältige Möglichkeiten für Bewegungsbegeisterte. Borkum zählt mit seinen rund 26 Kilometer langen Sandstränden zu den wenigen Strandsegelrevieren in Deutschland. Sportliches Highlight ist das jährliche Beachvolleyballturnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes.

genböck pr freut sich über einen Neukunden: Borkum – die „Insel der Freiheit“ - Weitere Pressemeldungen

Traumhaft:  Der Kaunertaler Gletscher verspricht herrliche Freeride-Erlebnisse. © TVB Tiroler Oberland Kaunertal, Roman Huber
19. November 2025

Pressemitteilung | Winter-News vom Kaunertaler Gletscher: Ski-Anfängerland, Sonnenlift und Rodelbahn eröffnen – Aktionswochen und Freeride-Action

Piste frei auf dem Kaunertaler Gletscher: Schon seit einigen Wochen ziehen die ersten Skifahrer ihre Schwünge. Anfang November sorgten 60 Zentimeter Schneehöhe an der Bergstation Karlesjoch für beste Voraussetzungen. Wer sich im Skigebiet umschaut, wird einige Neuigkeiten entdecken: den neuen Sonnenlift, das Ski-Anfängerland und die coole Rodelbahn Sonnleiten. Dazu gibt es ein neues Family Ticket sowie günstige Aktionswochen und gratis Skikurse für Kinder.

Mehr erfahren

Schnee-Spaß: Das Schatzberg Zwergenland im Alpbachtal bietet ein großzügiger Kinder- und Anfängerbereich. © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
17. November 2025

Pressemitteilung | Aktiver Familien-Urlaub im Tiroler Winter: Magische Wanderungen, tierische Beobachtungen und spannende Entdeckertouren

So schön die Stuben in Tirols Ferienwohnungen auch sind, kein Kind wird hier zum Stubenhocker. Familienurlaub in Tirol ist wunderbarer Aktivurlaub: Ob auf Skiern, Winterwanderungen mit Tierbeobachtungen oder Entdeckertouren durch Museen – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Besonders aufregend ist auch eine Ballonfahrt über den winterlichen Kaiserwald oder das Tannheimer Tal.

Mehr erfahren

Die Leoganger Bergbahnen bringen Winterurlauber und Skifahrer auf den Asitz. © Michael Geißler
13. November 2025

Pressemitteilung | Leoganger Bergbahnen reduzieren CO2-Werte um 98,7 Prozent

Die Emissions-Freiheit rückt immer näher: Die Leoganger Bergbahnen vermelden eine weitere Reduktion der CO₂-Emissionen im Winter 2024/2025. Dank des vollständigen Umstieges auf den regenerativen Kraftstoff HVO100 wurde in der letzten Winter-Saison der CO₂-Ausstoß auf weniger als 8 Tonnen CO₂ gesenkt. Im Klartext: Seit der Einführung der Dekarbonisierungs-Strategie konnten die Leoganger Bergbahnen die CO₂-Emissionen in zwei Wintern um 98,7 % reduzieren. 

Mehr erfahren

2-Bilder (6)
6. November 2025

Kurznachrichten: Clueso spielt bei den Beach Days Borkum, Donauregion lockt mit außergewöhnlichen Adventsmärkten

Die BEACH DAYS BORKUM stehen nicht nur für großen Sport, sondern auch für aufregende Konzerte. Nachdem in den letzten Jahren unter anderem Max Giesinger, Bosse, Silbermond und Revolverheld die Open-Air-Bühne am Nordstrand rockten, wird in diesen Sommer Clueso auftreten. ++ Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber.  An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Mehr erfahren

Der traditionelle Meininger Weihnachtszauber rund um den Heinrichsbrunnen  - mit Eisbahn und Weihnachtspyramide. © Meiningen GmbH, Peter Steinwachs
14. November 2025

Pressemitteilung | Advent im Thüringer Wald: Historisch auf der Wartburg, kunstvoll auf Schloss Elisabethenburg

Es dauert nicht mehr lang, dann öffnen allerorts wieder die Weihnachtsmärkte. Wer auf der Suche nach einem besonders stimmungsvollen ist, wird in den Burgen, Schlössern oder einer der schönen Altstädte des Thüringer Waldes fündig. Ob der „Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ oder der „Märchen-Advent Schneeflöckchen“ auf Schloss Burgk – jeder hat seinen eigenen Charme.

Mehr erfahren