1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass  genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“

Wangerooge ist die östlichste der Ostfriesischen Inseln. Der Wangerooger Wahlspruch lautet: „Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“ begrüßt die Gäste am Inselanleger. Entsprechend gemütlich lebt es sich auf der Insel. Alles Wichtige im Dorf ist in nur 10 Minuten Fußweg erreichbar. Genauso wie der Strand. Das Wahrzeichen der Insel steht weiter im Westen, der 56 Meter hohe Westurm. Der achtgeschossige Bau mit langer Geschichte ist heute die Jugendherberge der Insel.

Entschleunigte Nordseeinsel

Der Urlaub beginnt auf Wangerooge bereits auf der Fähre und während der 20-minütigen Fahrt mit der Inselbahn vom Schiffsanleger durch die Salzwiesen bis in das Inseldorf. Immer flankiert vom Weitblick über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und hinüber zum rund acht Kilometer entfernten Festland. Es ist die letzte Schmalspurstrecke der Deutschen Bahn.

Entspannen im Thalasso-Nordseeheilbad

Als zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad verfügt Wangerooge im echten Nordsee-Reizklima über beste Vorraussetzungen für eine Thalasso-Therapie oder ein wohltuendes Wellnesswochenende. Im Meerwasser-Erlebnisbad Oase gibt es alle Thalasso-Anwendungen, die das Klima der Nordsee, Meeresalgen und der Schlick bieten.

Übernachten im Schlafstrandkorb

Auf Wangerooge warten zwei ganz besondere Übernachtungsmöglichkeiten:  Zwei gemütliche Schlafstrandkörbe befinden sich von Mai bis September am Strand Richtung Osten und laden zu einer Nacht unter Sternen ein. Bei so einer Übernachtung hat man nicht nur den einmaligen Blick auf das rauschende Meer, sondern auch den schönsten Platz um beim Sonnenaufgang.

Beliebtester Treffpunkt: Café Pudding

Der beliebteste Treffpunkt der Insel ist das Café Pudding, das es schon seit 1949 gibt. Der Name hat nichts mit der gleichnamigen Süßspeise zu tun, auch wenn hier viele Leckereiern auf der Speisekarte stehen. Im Norden sagt man „Ich geh‘ mal um den Pudding“, wenn man um den Häuserblock spaziert. Auf Wangerooge lässt sich die Düne umrunden, die den Namen „Pudding“ trägt.


Pressebilder


Download der Presseinformationen


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt“. Wangerooges Wahlspruch begrüßt die Gäste am Inselanleger auf der östlichsten der Ostfriesischen Inseln. Entsprechend gemütlich gestaltet sich ein Aufenthalt auf der Insel. Alles Wichtige im Dorf ist in nur 10 Minuten Fußweg erreichbar. Genauso wie der Strand. Das Wahrzeichen der Insel steht weiter im Westen, […] mehr

Wangerooge - Weitere Pressemeldungen

Open-Air-Konzerte vor der imposanten Kulisse von Burg Clam: In diesem Sommer spielen hier Sting, Deichkind, Zucchero und Bryan Adams. © W. Stecher
1. Juli 2025

Pressemitteilung | Spektakulärer Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich – mit Sting, Deichkind, Orfeo ed Euridice und Mirandolina

Bei Sting in der Burgarena mitsingen, einer Oper im Schlosshof lauschen oder bei einer Musik-Komödie auf der Seebühne aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Der Event-Sommer in der Donauregion Oberösterreich lockt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Nicht minder spektakulär sind die Spielorte wie Burg Clam, Schloss Greinburg oder Stift Wilhering. Ein solcher Kulturtrip lässt sich wunderbar zu einem Kurzurlaub an der schönen blauen Donau verlängern.

Mehr erfahren

Gesunde Meerluft: Borkum ist trotz der Gezeiten immer vom Meer umgeben und hat somit sein eigenes Bioklima. © Nordseeheilbad Borkum GmbH; Constantin Ticu
30. Juni 2025

Pressemitteilung | Ambulante Badekuren auf Borkum: Mit Thalasso, Bioklima und losem Schlick die Gesundheit auf Vordermann bringen

Mit Meer, Wind und Sonne seine Gesundheit stärken. Das klingt und tut gut – und funktioniert ganz wunderbar auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Eine ambulante Badekur mit ihren zahlreichen Thalasso-Anwendungen hilft sowohl bei körperlichen Beschwerden als auch bei psychischen Problemen. Das Besondere an der Nordseeinsel: Borkum hat sein eigenes Klima. Und was nicht jeder weiß: Die Krankenkasse übernimmt bei einer Badekur die Kosten für die ärztliche Behandlung und 90 Prozent der Kurmittelkosten.

Mehr erfahren

Webseitenversion
1. Juli 2025

Neuer Kunde bei genböck pr: Nordseeinsel Wangerooge

An der Küste würde man wohl sagen, dass  genböck pr einen fangfrischen Kunde gewonnen hat: Denn ab sofort ist Wangerooge mit an Bord und vertraut auf die Pressearbeit der Berliner Tourismus-Experten. Damit intensiviert genböck pr die bereits erfolgreiche Arbeit für die Ostfriesischen Inseln.

Mehr erfahren

Collage
26. Juni 2025

Kurznachrichten: Gastein feiert zwei Jubiläen zum Bauernherbst | Zwei neue Campingplätze in der Donauregion Oberösterreich

Doppelt hält besser: Zum Auftakt des Gasteiner Bauernherbstes werden gleich zwei Jubiläen gefeiert. In der Donauregion Oberösterreich laden zudem zwei neue Campingplätze Campingurlauber zum Übernachten ein. Einer im IKUNA Naturresort, der andere am Inn vor den Toren Schärdings.

Mehr erfahren

Feinste Nordsee-Action beim Kitesurfen auf Borkum: Die Ostfriesischen Inseln sind perfekte Wassersport-Reviere. © Nordseeheilbad Borkum GmbH, Moritz Kaufmann
24. Juni 2025

Pressemitteilung | Aktivurlaub auf den Ostfriesischen Inseln: Neues Surfcamp, Segeln auf dem Strand und Olympiasieger hautnah

Zu den schönsten Dingen, die es auf den Ostfriesischen Inseln zu erleben gibt, gehört es, im Strandkorb zu sitzen und aufs Meer zu schauen. Aber wer nur die Stille und die Aussicht genießt, verpasst auch etwas: Denn Aktivurlauber erwartet auf den Nordseeinseln eine mehr als bunte Palette an Möglichkeiten. Ob Segeln – klassisch oder am Strand –, Surfen in allen Varianten, Reiten oder Beachvolleyball – die Angebotsliste ist lang. Ein Bonbon in diesem Sommer: Auf Langeoog bitten im Juli Olympiasieger und Weltmeister zum Training.

Mehr erfahren