7. April 2022

Sommer-Vitalangebote im Rahmen von „30 Jahre Schroth-Heilbad“ in Oberstaufen – Yoga mit Ralf Bauer, Meditation und Mindset-Übungen mit Mona Theresa Köberle  

Sich fit und wohlfühlen, gesund bleiben und werden ohne Medizin. Das steht im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs „30 Jahre Schroth-Heilbad“ im Oberstaufen im Allgäu – im äußersten Südwesten Bayerns. Die Vitaldestination erhielt am 5. Dezember 1991 als „Heilklimatischer Kurort“ die weltweit einzigartige Auszeichnung „Schroth-Heilbad“. Anlässlich dieses Jubiläumsjahrs finden im Zeichen der Vitalität jede Menge Events und Aktionen statt. Beim dreitägigen Yoga-Retreat vom 23. bis 25. Juni 2022 mit Schauspieler Ralf Bauer stärkt man die innere Balance und das körperliche Wohlbefinden. Oder man besucht im Juli und August die Achtsamkeitskurse und Mindset-Vorträge von Mona Theresa Köberle. Die Meditation- und Bewusstseins-Trainerin hilft dabei, das alltägliche Gedankenkarussell zu stoppen und Ruhe im Kopf einkehren zu lassen. Wer seinen Körper auf natürliche Weise entgiften möchte, sollte die Schrothkur in Oberstaufen ausprobieren.

Tashi Delek beim Yoga-Retreat mit Ralf Bauer vom 23. bis 25. Juni 2022
„Möge es dir wohlergehen“, heißt „Tashi Delek“ aus dem Tibetischen übersetzt. Eine Einstellung, die besonders beim Yoga gelebt und praktiziert wird. Am 21. Juni ist Weltyogatag und an diesem Tag starten – anlässlich des Jubiläumsjahres „30 Jahre Schroth-Heilbad“ in Oberstaufen – eine Vielzahl an Yoga- und Vital-Sommerangebote. Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das dreitätige Yoga-Retreat mit dem Schauspieler und Produzenten Ralf Bauer vom 23. bis 25. Juni 2022. Auf dem Programm stehen sechs Yoga-Einheiten und eine gemeinsame Koch-Session sowie ein Abschlusspicknick an einem Kraftort. Retreat steht für „Rückzug“ vom Alltag, mit Yoga-, Meditations-, Körper- und Schweigeübungen legt man eine geistige Ruhepause von seiner gewohnten Umgebung ein und versucht dabei, sich mit seinem eigenen Selbst zu verbinden.
Am 21. und 22. Juni 2022 gibt es zusätzliche Angebote, die für Gäste auch frei zugänglich sind. Wie zum Beispiel der morgendliche Sonnengruß im Oberstaufen PARK.
Weitere Programmhöhepunkte sind das tibetische Heilyoga und das arabisch-tibetische Kaffee-Spezial mit Ralf Bauer. Tibetisches Heilyoga wird auch „Kum Nye“ genannt und besteht aus traditionellen Übungen, die Energieblockaden abbauen sollen und den körperlichen und psychischen Energiefluss im Körper stimulieren.
Zum ersten Mal in Berührung mit Yoga kam Ralf Bauer 1998 in Thailand, als er bei einem Taiji-Lehrer täglich den Sonnengruß als Aufwärmübung praktizierte. Viele Jahre später, traf er dann – während der Dreharbeiten auf Tahiti – eine deutsche Yoga-Lehrerin, die jeden Morgen mit den Hotelgästen den Sonnengruß trainierte. Ralf Bauer schloss sich dieser Gruppe an und praktizierte täglich dieses Morgenritual. Der Sonnengruß eignet sich wunderbar für Yoga-Anfänger und Yoga-Profis und hilft dabei, frisch und gestärkt in den Tag zu starten. Insgesamt 30 Teilnehmer können das komplette Angebot des dreitägigen Yoga-Retreats buchen. Der Preis pro Person beträgt 395 Euro inklusive Willkommensgeschenk. Die Yoga-Einheiten finden – sofern es das Wetter zulässt – in der freien Natur statt und ermöglichen dadurch ausreichend Abstand zu den anderen Teilnehmern. Die Unterkunft ist von dem Angebot losgelöst und kann frei gewählt und gebucht werden.
Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de/yoga

Bewusstseins-Training und Mindset-Coaching mit Mona Theresa Köberle im Vitaljahr
Gemütlich zurücklehnen und den hektischen Alltag im Urlaub hinter sich lassen ist für viele nicht immer ganz so einfach. Denn Stress entsteht immer im Kopf. Entspannung aber auch. Mit dem richtigen Mindset morgens aufwachen und dieses bis zum Abend zu bewahren, das erfordert viel Übung. Mona Theresa Köberle ist Yogalehrerin, Mindset Coach und Autorin und bietet anlässlich des Jubiläumsjahres „30 Jahre Schroth-Heilbad“ Achtsamkeitskurse, Yoga-Einheiten und Mindset-Vorträge den ganzen Sommer über an. Von Sommerabend-Meditationen, Yoga-Flow und bis hin zu Vorträgen zu den Themen „Gedankenkarussell“ und „emotionale Stabilität“ finden die meisten Einheiten im Juli und August am frühen Abend im Oberstaufen PARK, statt. Diese Übungen helfen dabei, Stress und Sorgen zu reduzieren und das innere Bewusstsein zu schärfen. Die Kurse dauern in der Regel zwischen 30 und 75 Minuten und sind online buchbar. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Kosten pro Person: ab 6 Euro. Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de/yoga

„30 Jahre Schroth-Heilbad“: Die Heimat des Detox
„Wenn es eine Pille gäbe, die das bewirkt, was man mit einer Schrothkur erreicht, dann wollte sie jeder haben“, sagt Dr. Susanne Neuy, Naturheilverfahren, Kurärztin in Oberstaufen.
Oberstaufen ist seit 1969 „Heilklimatischer Kurort“. Vor rund 200 Jahren entwickelte der schlesische Fuhrmann Johann Schroth eine einzigartige Entgiftungskur: die Original Schrothkur. Das erfolgreiche Naturheilverfahren hat nichts mit Schrot, also dem Getreide, zu tun. Die Schrothkur beruht auf einem klassischen Reiz-Reaktionsprinzip und aktiviert durch das Zusammenspiel von vier Säulen die Heilkräfte des Körpers: Morgendliche Ganzkörperschwitzpackungen, Fasten, ein rhythmischer Wechsel von Trink- und Trockentagen sowie Ruhe und Bewegung sind die wesentlichen Bestandteile des bewährten Gesundheitskonzepts.
1947 brachte Dr. Hermann Brosig dann die Schrothkur von Schlesien nach Oberstaufen. Seither gilt die morgendliche Schroth’sche Packung in Oberstaufen als ortsspezifisches Heilmittel.
Am 5. Dezember 1991 erhielt der „Heilklimatische Kurort“ schließlich das Siegel „Schroth-Heilbad“. Bis heute ist die Auszeichnung für die Vitaldestination Oberstaufen weltweit einzigartig. Im Laufe der Zeit wurde die Vital-Kur den heutigen Bedingungen angepasst, so dass jeder Kurgast entsprechend seiner Bedürfnisse mit dem Arzt einen eigenen Kursplan erstellt. Die Oberstaufener Schrothkur gilt heute eher als wirkungsvolle Detox-Kur, die sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt – zur Prävention sowie bei konkreten medizinischen Indikationen: Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck, Gicht, Rheuma, Arthrose oder Migräne werden damit gelindert. Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de/vital

Weitere Informationen unter: www.oberstaufen.de


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(223,75 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann.

Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von Wandermöglichkeiten in den Tallagen über Almenwanderungen bis zum Premiumwandern über hohe Gipfel. Außerdem gibt es die Möglichkeit einen Käser-Kurs zu belegen. Im Winter: natürlich Pistenspaß. Aber auch urige Berghütten, romantische Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhtouren und Winterwanderwege. Eben alles, was ein Allgäuer Wintermärchen ausmacht. Und nicht zu vergessen – die gute Allgäuer Küche, allen voran die beliebten Allgäuer Kässpatzen.

Zur Website

Oberstaufen im Allgäu - Weitere Pressemeldungen

Zwischenüberschrift hinzufügen(7)
14. Februar 2023

Kurznachrichten | Mit Schwung ins Frühjahr: Snow-Volleyball in Oberstaufen, Tanz:Fest in Gastein

Der Frühling kommt langsam in Sichtweite. Vorher gibt es aber noch zwei sportliche Events, die für einen tollen Winter-Ausklang sorgen: Zum einen die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften in Oberstaufen und zum anderen das Tanz:Fest Gastein in Bad Hofgastein, das man wunderbar mit einem Ausflug auf die umliegenden Skipisten verbinden kann.

Mehr erfahren

Design ohne Titel(24)
15. Dezember 2022

Pressemitteilung | Emotional und informativ: Oberstaufen-Website hat ein neues Gesicht

Schöner, klarer, frischer: Die Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH hat ihrer Website https://www.oberstaufen.de einen Relaunch verpasst.

Mehr erfahren

Gastein/Oberstaufen
8. November 2022

Kurznachrichten | Gastein für Sport-Fans: Snowboard-Weltcup, Gastein Classics, wildes Rennen und Kälte-Triathlon | Oberstaufen PLUS: Gratis Skipass für drei Gebiete

Gastein für Sport-Fans: Snowboard-Weltcup, Gastein Classics, wildes Rennen und Kälte-Triathlon
Oberstaufen PLUS: Gratis Skipass für drei Gebiete

Mehr erfahren

Auf dem neuen Erlebniswanderweg der MounTeens werden Kinder und Jugendliche beim Wandern körperlich und geistig gefordert.  © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Moritz Sonntag
10. Mai 2022

Neu in Oberstaufen: Ab Sommer 2022 können Mädchen und Jungs gemeinsam mit den MounTeens ein spannendes Abenteuer erleben

Wenn Eltern mit ihren Kindern wandern gehen, wollen sie vom Nachwuchs ein Wort garantiert nicht hören: „Laaangweilig.“ Das muss auch nicht so sein – zumindest nicht bei einem Wanderurlaub im Allgäu. Denn in Oberstaufen werden die Kinder zu Detektiven und helfen den MounTeens, einen schwierigen Fall zu lösen – und das während einer Wanderung. Dieses exklusive Angebot gibt es nur auf einem Detektiv-Wanderweg am Hündle. Ein cooles Abenteuer wird zum spannenden Ferienerlebnis, wenn es heißt: „Sucht den entlaufenen Hund und entlarvt den Wilderer."

Mehr erfahren

Die Porta Alpinae, ein Holztor mit tibetischen Gebetsfahnen, ist ein schöner Aussichtspunkt am Beginn des Premium-Wanderwegs „Luftiger Grat“. © Oberstaufen Tourismus Marketing OTM
5. Mai 2022

Wandern auf höchstem Niveau: Oberstaufen ist Premium-Wanderort – Auszeichnung mit höchster Punktzahl für den Premium-Wanderweg „Luftiger Grat“  

So geht ausgezeichnetes Wandern: In diesem Jahr erhält der Premium-Wanderweg „Luftiger Grat“ das „Wandersiegel Premiumweg“ mit der höchsten Punkteanzahl. Er gehört zu den vier Premium-Wanderwegen rund um Oberstaufen im Allgäu, das über insgesamt 360 Kilometer Wanderwege verfügt. Durch das prämierte Qualitäts-Wanderangebot wird Oberstaufen 2022 als einer von nur drei Orten in Deutschland zum Premium-Wanderort und ist Austragungsort des Wanderevents Fjällräven Classic, das vom 26. bis 28. Mai 2022 zum ersten Mal in Deutschland stattfindet.

Mehr erfahren