


Ski amadé mit neuer Multi-Channel-Kampagne: Mozartklänge und ein Flügel auf dem Gipfel in den neuen TV- und Hörfunk-Spots
Österreichs größtes Skivergnügen Ski amadé hat zusammen mit der Fullservice-Agentur Wuger aus Salzburg eine völlig neue Multi-Channel-Kampagne aufgesetzt, die auch im deutschen Fernsehen, Hörfunk und Online zu sehen und zu hören sein wird.
Erlebe die einzigartige Vielfalt in Ski amadé – Österreichs größtem Skivergnügen
„In Ski amadé hat sich in den vergangenen Jahren extrem viel getan“, sagt Ski amadé Geschäftsführer Dr. Christoph Eisinger. „Das wollen wir mit unserer neuen Kampagne jetzt auch nach außen tragen.“ Zusammen mit der Kreativagentur Wuger aus Salzburg, wurde eine Multi-Channel-Kampagne entwickelt, in der alle fünf Regionen von Ski amadé mit ihren USPs vertreten sind. Zu Ski amadé gehören die Skigebiete Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal. „Uns war wichtig, dass die einzigartige Vielfalt, die Skifahrer in Ski amadé erleben können, in den Spots rüberkommen: super Pisten, Snowparks, Angebote für Kinder und Familien, Kulinarik, Freeride-Möglichkeiten und natürlich die besonderen Bergerlebnisse, die jede Region bietet“, erläutert Christoph Eisinger. Bedingung für die Spot-Konzepte war es, die Verbindung zu Mozart herzustellen, da seine Musik nach wie vor einen starken Wiedererkennungswert hat. Und so hört man in den Spots nun einen Remix des berühmten Stückes von Wolfgang Amadeus Mozart, Piano Concerto No. 21, Andante.
Filmdreh mit Flügel auf dem Gipfel und individuelle Inhalte für alle fünf Regionen
Im März 2018 wurde gedreht. Für Intro und Outro, die in jedem Spot gleich sind, transportierte die Filmcrew per Pistengerät einen Flügel auf den Kreuzkogel in Sportgastein auf 2.700 Meter und trug ihn anschließend rund 50 Meter weiter bis auf den Gipfel. „Mit Mozart als Testimonial zu arbeiten, ist immer ein zweischneidiges Schwert“, sagt CEO Ernst Wuger. „Einerseits ist diese Ikone recht überstrapaziert, andererseits grenzt sie die Region gut ab. Unser Ziel war es, Mozart aus seinem Klischee zu befreien und eine zeitlose Interpretation zu zeigen: Der Klavierspieler auf dem Dach unserer wunderschönen Skiregion und seine Musik, die alle Destinationen durchdringt und verbindet.“ Intro und Outro der Spots sind jeweils fünf Sekunden lang. Für den Zwischenteil mit zehn Sekunden wurde in den fünf Regionen unterschiedliche, regionstypische Inhalte abgedreht.
Mediaplanung für private-TV-Sender und öffentlich-rechtliche Radiosender in Deutschland
Im Rahmen der neuen TV- und Hörfunkkampagne wurde ein Multi Channel Kreativkonzept entwickelt, das ab der Saison 2018/19 in neun Märkten publiziert wird. Per TV, Online Bewegtbild und Hörfunk werden die Spots insgesamt in sieben Zielmärkten mit hohem Werbedruck ausgestrahlt: Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowakei und Niederlande. Die TV-Spots werden in Deutschland auf VOX und den zielgruppen-affinen Privatsendern DMAX, Sport1, Welt, sky und TLC laufen. Der Fokus liegt auf Access und Prime Time. Geplant sind zwei Schaltwellen von Mitte Oktober 2018 bis Anfang März 2019. Die 20- bis 23-sekündigen Hörfunkspots werden in Deutschland im Bayerischen Rundfunk auf Bayern 3 und Bayern 1 von Anfang November 2018 bis Mitte März 2019 zu hören sein. Im NDR und im MDR laufen sie jeweils für sechs Wochen.
Zu sehen ist der Spot bereits jetzt auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=Q4OiHKNsD1U&list=PLNzbjYohmsjPqgLidLm1up-KNQwyNJPem
Ski amadé ist der Multi-Player im Österreichischen Skitourismus
Ski amadé bietet als Produktverbund einen Skipass, der für alle Lifte und Pisten seiner Partnergesellschaften gültig ist. Dem Skigast steht damit ein Angebot von 270 Liften und 760 Pistenkilometern mit nur einem Ticket zur Verfügung, ohne dass dafür ein höherer Preis gezahlt werden muss. Ski amadé hält einen Marktanteil von 17 Prozent am Skitourismus in Österreich. Das Kundenvolumen beträgt etwa 1,8 Millionen – aus nationalen und internationalen Herkunftsmärkten.
Fullservice-Agentur Wuger aus Salzburg mit Bezug zu Berlin
Wuger ist eine Fullservice-Agentur mit Sitz in Salzburg, Dornbirn und Berlin. Die moderne Kreativagentur ist handwerklich breit aufgestellt – von der hauseigenen Filmproduktion über Social Media bis hin zu klassischen Werbe-Units wie Konzeption, Grafik und Text. Inhaltlich widmet sich Wuger stets der Lösung komplexer Kommunikationsaufgaben. Zu ihren Kunden zählen neben Ski amadé unter anderem Porsche Inter Auto, Volkswagen oder Rewe.
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Österreichs größtes Skivergnügen Ski amadé hat zusammen mit der Fullservice-Agentur Wuger aus Salzburg eine völlig neue Multi-Channel-Kampagne aufgesetzt, die auch im deutschen Fernsehen, Hörfunk und Online zu sehen und zu hören sein wird.
Erlebe die einzigartige Vielfalt in Ski amadé – Österreichs größtem Skivergnügen
„In Ski amadé hat sich in den vergangenen Jahren extrem viel getan“, sagt Ski amadé Geschäftsführer Dr. Christoph Eisinger. „Das wollen wir mit unserer neuen Kampagne jetzt auch nach außen tragen.“ Zusammen mit der Kreativagentur Wuger aus Salzburg, wurde eine Multi-Channel-Kampagne entwickelt, in der alle fünf Regionen von Ski amadé mit ihren USPs vertreten sind. Zu Ski amadé gehören die Skigebiete Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal. „Uns war wichtig, dass die einzigartige Vielfalt, die Skifahrer in Ski amadé erleben können, in den Spots rüberkommen: super Pisten, Snowparks, Angebote für Kinder und Familien, Kulinarik, Freeride-Möglichkeiten und natürlich die besonderen Bergerlebnisse, die jede Region bietet“, erläutert Christoph Eisinger. Bedingung für die Spot-Konzepte war es, die Verbindung zu Mozart herzustellen, da seine Musik nach wie vor einen starken Wiedererkennungswert hat. Und so hört man in den Spots nun einen Remix des berühmten Stückes von Wolfgang Amadeus Mozart, Piano Concerto No. 21, Andante.
Filmdreh mit Flügel auf dem Gipfel und individuelle Inhalte für alle fünf Regionen
Im März 2018 wurde gedreht. Für Intro und Outro, die in jedem Spot gleich sind, transportierte die Filmcrew per Pistengerät einen Flügel auf den Kreuzkogel in Sportgastein auf 2.700 Meter und trug ihn anschließend rund 50 Meter weiter bis auf den Gipfel. „Mit Mozart als Testimonial zu arbeiten, ist immer ein zweischneidiges Schwert“, sagt CEO Ernst Wuger. „Einerseits ist diese Ikone recht überstrapaziert, andererseits grenzt sie die Region gut ab. Unser Ziel war es, Mozart aus seinem Klischee zu befreien und eine zeitlose Interpretation zu zeigen: Der Klavierspieler auf dem Dach unserer wunderschönen Skiregion und seine Musik, die alle Destinationen durchdringt und verbindet.“ Intro und Outro der Spots sind jeweils fünf Sekunden lang. Für den Zwischenteil mit zehn Sekunden wurde in den fünf Regionen unterschiedliche, regionstypische Inhalte abgedreht.
Mediaplanung für private-TV-Sender und öffentlich-rechtliche Radiosender in Deutschland
Im Rahmen der neuen TV- und Hörfunkkampagne wurde ein Multi Channel Kreativkonzept entwickelt, das ab der Saison 2018/19 in neun Märkten publiziert wird. Per TV, Online Bewegtbild und Hörfunk werden die Spots insgesamt in sieben Zielmärkten mit hohem Werbedruck ausgestrahlt: Österreich, Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowakei und Niederlande. Die TV-Spots werden in Deutschland auf VOX und den zielgruppen-affinen Privatsendern DMAX, Sport1, Welt, sky und TLC laufen. Der Fokus liegt auf Access und Prime Time. Geplant sind zwei Schaltwellen von Mitte Oktober 2018 bis Anfang März 2019. Die 20- bis 23-sekündigen Hörfunkspots werden in Deutschland im Bayerischen Rundfunk auf Bayern 3 und Bayern 1 von Anfang November 2018 bis Mitte März 2019 zu hören sein. Im NDR und im MDR laufen sie jeweils für sechs Wochen.
Zu sehen ist der Spot bereits jetzt auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=Q4OiHKNsD1U&list=PLNzbjYohmsjPqgLidLm1up-KNQwyNJPem
Ski amadé ist der Multi-Player im Österreichischen Skitourismus
Ski amadé bietet als Produktverbund einen Skipass, der für alle Lifte und Pisten seiner Partnergesellschaften gültig ist. Dem Skigast steht damit ein Angebot von 270 Liften und 760 Pistenkilometern mit nur einem Ticket zur Verfügung, ohne dass dafür ein höherer Preis gezahlt werden muss. Ski amadé hält einen Marktanteil von 17 Prozent am Skitourismus in Österreich. Das Kundenvolumen beträgt etwa 1,8 Millionen – aus nationalen und internationalen Herkunftsmärkten.
Fullservice-Agentur Wuger aus Salzburg mit Bezug zu Berlin
Wuger ist eine Fullservice-Agentur mit Sitz in Salzburg, Dornbirn und Berlin. Die moderne Kreativagentur ist handwerklich breit aufgestellt – von der hauseigenen Filmproduktion über Social Media bis hin zu klassischen Werbe-Units wie Konzeption, Grafik und Text. Inhaltlich widmet sich Wuger stets der Lösung komplexer Kommunikationsaufgaben. Zu ihren Kunden zählen neben Ski amadé unter anderem Porsche Inter Auto, Volkswagen oder Rewe.
Ski amadé mit neuer Multi-Channel-Kampagne: Mozartklänge und ein Flügel auf dem Gipfel in den neuen TV- und Hörfunk-Spots - Weitere Pressemeldungen
Oberstaufen: Nachwuchs-Detektive ermitteln im neuesten Fall der MounTeens
Spannend wie „Die drei ???“, aufregend wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson: In Oberstaufen sind in diesem Sommer wieder Nachwuchs-Detektive gefragt, die sich auf die Suche nach dem „Schatz vom Imberg“ begeben. Nach dem Erfolg des deutschlandweit ersten MounTeens-Detektivweges am Hündle, wird es jetzt einen zweiten in Oberstaufen geben. Auf dem neuen Erlebniswanderweg am Imberg ist ein weiterer Fall für die MounTeens zu lösen, geschrieben von Kinderbuchautor Marcel Naas.
Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang
In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.
Region Villach: Action-Angebote für Teenies und Kärntens schönste Ladestation
Zwei Geheimtipps für Kärnten-Urlauber: In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See gibt es jetzt die perfekten Angebote, seinen schon älteren Nachwuchs glücklich zu machen – die Sommer Specials. Die sind speziell auf Jugendliche von 13 bis 18 Jahren ausgerichtet. Vollgepackt mit Wasser-, Kletter- und Entdecker-Action. Mit der Erlebnis CARD sind die Programmpunkte sogar kostenfrei. Der zweite Tipp ist wiederum beschaulicher, aber einen Abstecher für jeden E-Auto-Fahrer wert. Denn hoch über dem Ossiacher See liegt Kärntens schönste Ladestation.
Achtsamer Tourismus in Saalfelden Leogang: Klimawanderung zum tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas
Wer Ende des 19. Jahrhunderts in München „a gescheide Maß Bier“ schön kühl trinken wollte, der konnte das genießen mit Hilfe des Birnbachgletschers bei Saalfelden Leogang. Denn der war damals einer der Kühlschränke der Münchner Bierbrauereien. Von dort wurde das Natureis tonnenweise mit der Eisenbahn nach Bayern geschafft, um die Keller im Sommer kühlen zu können. Heute sind der Birnbachgletscher und seine zahlreichen Geschichten ein wichtiger Bestandteil der „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung in Saalfelden Leogang. Diese besondere Wanderung ist nur eines von vielen Beispielen, wie die gesamte Region auf nachhaltigen und achtsamen Tourismus setzt und einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Seit Mai ist Saalfelden Leogang als erster Tourismusverband in Salzburg ein Klimabündnis-Betrieb.
Schleizer Dreieck im Thüringer Wald: Deutschlands älteste Naturrennstrecke feiert 100. Geburtstag
In diesem Sommer feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Jubiläum. Damit ist sie Deutschlands älteste Naturrennstrecke, älter als der Nürburgring und der Hockenheimring. Das muss groß gefeiert werden: Mit 13 Veranstaltungen in 17 Tagen vom 2. bis 18. Juni 2023. Das Programm reicht von Rennen über Fahrzeugtreffen bis zur Ausstellung „100 Jahre Schleizer Dreieck“. Der Thüringer Wald hat neben seinem traditionsreichen Rennkurs aber noch einiges mehr für Motorsport- und Auto-Fans zu bieten. Für Biker ist die Naturparkroute eine echte Empfehlung. Eine Sammlung der besten PS-Tipps.