
Pressemitteilung | Emotional und informativ: Oberstaufen-Website hat ein neues
Schöner, klarer, frischer: Die Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH hat ihrer Website https://www.oberstaufen.de einen Relaunch verpasst. Dabei wurde vor allem auf eine optimale Darstellung und Nutzbarkeit der Webseite auf Smartphones und Tablets Wert gelegt – Mobile only. Umgesetzt wurde der Relaunch von der Digitalagentur Atrivio aus Kempten, die verschiedene Elemente und Layouts speziell für die Oberstaufen Tourismus entwickelt hat. Beim Design wurde auf große, emotionale Bilder gesetzt, informative Text- und Bildbausteine werden durch spielerische Elemente ergänzt. Spannend: das innovative Drehrad auf der Startseite – angelehnt an das ‚O‘ des Oberstaufen-Logos, als funktionale Alternative zur Hauptnavigation.
Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff erklärt den Relaunch: „Ziel war es, die Werte und Eigenschaften unserer Destination auf der Webseite aufzugreifen und widerzuspiegeln, Information und Inspiration miteinander zu verbinden. Es freut mich ganz besonders, dass wir mit Atrivio einen kompetenten Partner aus der Region gefunden haben, der dieses Großprojekt so kreativ, engagiert und erfolgreich mit uns umgesetzt hat. Unser Dank gilt auch dem Team der netzvitamine GmH, die uns im gesamten Relaunch-Prozess begleitet haben.
Auch neu auf oberstaufen.de ist die Nutzer-Ansprache: Wie bereits im Gäste-Newsletter als auch in den Social-Media-Kanälen werden die User ab sofort mit einem respektvollen ‚Du‘ angesprochen.
Weiter Informationen gibt es unter:
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Oberstaufen steht unter anderem für das allseits bekannte ganzheitliche Naturheilverfahren Schrothkur – eine Fastenkur, die der schlesische Arzt Johann Schroth im 19. Jahrhundert entwickelte und die man heute als Detox-Kur mit verschiedenen Anwendungen und veganer Ernährung beschreiben kann.
Aber Oberstaufen hat noch viel mehr zu bieten. Im Sommer etwa Wanderwege auf drei Ebenen – von Wandermöglichkeiten in den Tallagen über Almenwanderungen bis zum Premiumwandern über hohe Gipfel. Außerdem gibt es die Möglichkeit einen Käser-Kurs zu belegen. Im Winter: natürlich Pistenspaß. Aber auch urige Berghütten, romantische Pferdeschlittenfahrten, Schneeschuhtouren und Winterwanderwege. Eben alles, was ein Allgäuer Wintermärchen ausmacht. Und nicht zu vergessen – die gute Allgäuer Küche, allen voran die beliebten Allgäuer Kässpatzen.
Zur WebsiteOberstaufen im Allgäu - Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten | Gastein für Sport-Fans: Snowboard-Weltcup, Gastein Classics, wildes Rennen und Kälte-Triathlon | Oberstaufen PLUS: Gratis Skipass für drei Gebiete
Gastein für Sport-Fans: Snowboard-Weltcup, Gastein Classics, wildes Rennen und Kälte-Triathlon
Oberstaufen PLUS: Gratis Skipass für drei Gebiete
Neu in Oberstaufen: Ab Sommer 2022 können Mädchen und Jungs gemeinsam mit den MounTeens ein spannendes Abenteuer erleben
Wenn Eltern mit ihren Kindern wandern gehen, wollen sie vom Nachwuchs ein Wort garantiert nicht hören: „Laaangweilig.“ Das muss auch nicht so sein – zumindest nicht bei einem Wanderurlaub im Allgäu. Denn in Oberstaufen werden die Kinder zu Detektiven und helfen den MounTeens, einen schwierigen Fall zu lösen – und das während einer Wanderung. Dieses exklusive Angebot gibt es nur auf einem Detektiv-Wanderweg am Hündle. Ein cooles Abenteuer wird zum spannenden Ferienerlebnis, wenn es heißt: „Sucht den entlaufenen Hund und entlarvt den Wilderer."
Wandern auf höchstem Niveau: Oberstaufen ist Premium-Wanderort – Auszeichnung mit höchster Punktzahl für den Premium-Wanderweg „Luftiger Grat“
So geht ausgezeichnetes Wandern: In diesem Jahr erhält der Premium-Wanderweg „Luftiger Grat“ das „Wandersiegel Premiumweg“ mit der höchsten Punkteanzahl. Er gehört zu den vier Premium-Wanderwegen rund um Oberstaufen im Allgäu, das über insgesamt 360 Kilometer Wanderwege verfügt. Durch das prämierte Qualitäts-Wanderangebot wird Oberstaufen 2022 als einer von nur drei Orten in Deutschland zum Premium-Wanderort und ist Austragungsort des Wanderevents Fjällräven Classic, das vom 26. bis 28. Mai 2022 zum ersten Mal in Deutschland stattfindet.
Sommer-Vitalangebote im Rahmen von „30 Jahre Schroth-Heilbad“ in Oberstaufen – Yoga mit Ralf Bauer, Meditation und Mindset-Übungen mit Mona Theresa Köberle
Sich fit und wohlfühlen, gesund bleiben und werden ohne Medizin. Das steht im Mittelpunkt des Jubiläumsjahrs „30 Jahre Schroth-Heilbad“ im Oberstaufen im Allgäu – im äußersten Südwesten Bayerns. Die Vitaldestination erhielt am 5. Dezember 1991 als „Heilklimatischer Kurort“ die weltweit einzigartige Auszeichnung „Schroth-Heilbad“. Anlässlich dieses Jubiläumsjahrs finden im Zeichen der Vitalität jede Menge Events und Aktionen statt. Beim dreitägigen Yoga-Retreat vom 23. bis 25. Juni 2022 mit Schauspieler Ralf Bauer stärkt man die innere Balance und das körperliche Wohlbefinden. Oder man besucht im Juli und August die Achtsamkeitskurse und Mindset-Vorträge von Mona Theresa Köberle. Die Meditation- und Bewusstseins-Trainerin hilft dabei, das alltägliche Gedankenkarussell zu stoppen und Ruhe im Kopf einkehren zu lassen. Wer seinen Körper auf natürliche Weise entgiften möchte, sollte die Schrothkur in Oberstaufen ausprobieren.
Neuer Podcast: HUIMAT-GSCHICHTLE Oberstaufen lässt Protagonisten Geschichten von Traditionen und aus der Heimat erzählen
In einer Zeit, in der die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt sind, erinnert man sich besonders gerne an schöne Urlaubsmomente. Es sind die Traditionen, die man vor Ort miterlebt hat oder beeindruckende Menschen, die spannende Geschichten der Region erzählen. Natürlich zählen auch aktive, sportliche Erlebnisse dazu – zum Beispiel ein Rückblick über die Entstehung der Skigebiete, der Bau der Bergbahnen und spannende Geschichten über die Ski-Pioniere und spektakuläre Weltcup-Rennen. Auf gut allgäuerisch sind das „HUIMAT-GSCHICHTLE“: Geschichten aus der Heimat für die Heimat und eben auch für die Gäste von Oberstaufen oder die, die sich durch die Geschichten inspiriert fühlen.