





Neue Angebote in der AREA 47 – Carinthischer Sommer in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See – Radangebote in Grado
Drei Tipps für die Zeit, in der wieder gereist werden kann: AREA 47 – Villach – Grado
AREA 47 startet am 21. Mai in die Saison: mit neuem Valley Swing, einem neuem Splash Track und flexiblen Stornobedingungen Als Couchpotato im Lockdown chillen war gestern. Jetzt ist wieder Action angesagt, denn die AREA 47 startet am 21. Mai in die neue Saison. Der Outdoor-Freizeitpark am Eingang zum Tiroler Ötztal bietet noch mehr Action als im letzten Jahr. Wer dachte, dass mehr Adrenalin nicht geht, als beim Bungee-Jumping, der sollte den neuen Valley Spring probieren. Aus 94 Metern Höhe ist man von der Benni-Raich-Brücke im Pitztal erst mal unglaubliche 45 Meter im freien Fall unterwegs. Anschließend pendelt man zwischen Felsen und Baumwipfeln aus. Mit der Gewissheit, gerade alle Ängste überwunden zu haben. Wem diese ultimative Challenge dann doch zu adrenalingeladen ist, kann sich auf viel Wasserspaß im Splash Track freuen. Der funktioniert wie eine Hüpfburg, die zu einem Ninja-Warrior-Parkour erweitert wurde – und das natürlich mitten im Badesee der AREA 47. Hier kann man springen, rollen, klettern, balancieren und rutschen – und das natürlich immer einen Tick besser, höher und weiter als die Freunde, die auf der Bahn daneben im Wettrennen unterwegs sind. Bereits in wenigen Tagen startet die AREA 47 also in ihre 11. Saison und freut sich darauf, auch schon bald wieder Gäste aus Deutschland begrüßen zu dürfen. Wer schon jetzt bucht, sichert sich nicht nur die besten Angebote, Termine und Touren. Er bucht auch sicher, denn eine kostenlose Stornierung ist bis sieben Tage vor Reisebeginn immer möglich. Weitere Informationen: www.area47.at
Grado: Auf Radtouren die Lagune und bedeutende historische Sehenswürdigkeiten entdecken – entlang einer Etappe des des Giro d’Italia |
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See liegt im südlichen Kärnten und bietet viele unterschiedliche Landschaften. Die Berge der Region sind ein ideales Revier für Wanderer und Mountainbiker. Die Gebiete Gerlitzen Alpe und Dreiländereck locken im Winter die Ski- und Snowboardfahrer sowie Winterwanderer. Im Naturpark Dobratsch, der rund um den gleichnamigen Bergstock liegt, […] mehr

Grado – Insel der Sonne Grado liegt an der oberen Adria zwischen Triest und Venedig und ist auch Zielpunkt des Alpe-Adria-Trails. Durch eine schmale Landzunge ist Grado mit dem Festland verbunden und darüber hinaus die einzige Stadt an der Adria, in der alle Strände nach Süden ausgerichtet sind. Schon Kaiser Franz Joseph nannte Grado „die […] mehr

Es ist der spektakulärste Outdoorpark Europas. Auf 66.000 Quadratmetern werden in der AREA 47 Erlebnis-, Sport-, Entertainment- und Übernachtungsangebote vereint, die in dieser Kombination im Alpenraum ihresgleichen suchen. Am Eingang des Ötztals können Adrenalinjunkies und Fans verschiedener Outdoorsportarten klettern, springen, rutschen, durch die Luft fliegen und gekonnt baden gehen. Mehr Outdoor, mehr Aktivität geht nicht. […] mehr
- Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Tiroler Oberland: „INN.ACTION“-Wochen | Thüringer Wald: „Wasser marsch“ – Wildwasser-Rafting am 6. August 2022
Tiroler Oberland: Die „INN.ACTION“-Wochen im Tiroler Oberland: Vom UP STREAM SURFING am Inn bis hin zum actionreichen Canyoning
Thüringer Wald: Sieben Täler, sieben Brücken und einmal "Wasser marsch“ - Wildwasser-Rafting am 6. August 2022 im Thüringer Wald
Neu, exklusiv und nur für eine Nacht: Die Superbude verlost eine Übernachtung in einem Waggon des Wiener Riesenrades
„Room with a View (for real)“. Diesen Titel trägt in diesem Jahr erstmals der 28. Waggon des Wiener Riesenrades, der vom neuen Hotel „Superbude Hotel & Hostel & Home Wien Prater“ für eine Nacht in ein Hotelzimmer verwandelt wird. Anlass für diese einzigartige und exklusive Aktion ist das 125-jährige Jubiläum des Wiener Riesenrades, das es schon seit dem 3. Juli 1897 gibt.
Neu in Oberstaufen: Ab Sommer 2022 können Mädchen und Jungs gemeinsam mit den MounTeens ein spannendes Abenteuer erleben
Wenn Eltern mit ihren Kindern wandern gehen, wollen sie vom Nachwuchs ein Wort garantiert nicht hören: „Laaangweilig.“ Das muss auch nicht so sein – zumindest nicht bei einem Wanderurlaub im Allgäu. Denn in Oberstaufen werden die Kinder zu Detektiven und helfen den MounTeens, einen schwierigen Fall zu lösen – und das während einer Wanderung. Dieses exklusive Angebot gibt es nur auf einem Detektiv-Wanderweg am Hündle. Ein cooles Abenteuer wird zum spannenden Ferienerlebnis, wenn es heißt: „Sucht den entlaufenen Hund und entlarvt den Wilderer."
Neuigkeiten aus dem Thüringer Wald: Der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21.05.2022 als Generalprobe für das 50. Jubiläum 2023 – Die neue Thüringer Wald App – Die neue Schiefergebirgstrophy für Mountainbiker
Es läuft wieder im Thüringer Wald – Der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai 2022 als Generalprobe für das 50. Jubiläum 2023 – Neu: Die Thüringer Wald App – eine Inspiration für Outdoor-Begeisterte – Die neue Herausforderung für Mountainbiker: die Schiefergebirgstrophy im Thüringer Wald
„Juni.Bluama.Zeit“ – Im Wiesenmonat den Erlebnisraum Tiroler Oberland entdecken – Ein Monat voller unvergessliche Naturmomente
Blühende Wiesen sind besonders wertvoll für Mensch und Natur. Eine Region, in der man das gut beobachten kann, ist der Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den Hauptorten Ried, Prutz und Pfunds. Die Ferienregion liegt mitten im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz und erklärt in dieser Saison den Juni unter dem Titel „Juni.Bluama.Zeit“ zum Wiesenmonat. Vom 1. bis 30. Juni 2022 gibt es ein vielseitiges Programm mit geführten Wanderungen, Kräuterworkshops und Kochkursen. Auf dem Wiesenfest genießt man regionale und frische Produkte oder bereitet sie sogar selbst zu. Für Natur-Fans bietet das Wiesenkino ein unvergessliches, cinematisches Erlebnis. Die Veranstaltungsreihe hebt bewusst regionale Ressourcen als Naturerlebnisse hervor und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umwelt. So wird mit viel Nähe zur Natur und ohne touristische Inszenierung ein Urlaub im Tiroler Oberland zum wahren Sommer-Erlebnis.