28. April 2020

„Mir sind gricht“ in Oberstaufen: Schon jetzt mit regionalen Produkten aus dem neuen Onlineshop und Videogeschichten auf den nächsten Urlaub einstimmen

In Oberstaufen herrscht alles andere als Stillstand. Der Ort bereitet sich aktiv auf die Zeit nach Corona vor – getreu dem Motto „mir sind gricht“. Zurzeit wird im Ort renoviert, umgebaut, dekoriert. Oberstaufen erfindet sich neu. Jeder leistet seinen Beitrag, dass Oberstaufen noch attraktiver wird. Für die Zeit, in der wieder gereist werden darf.

Neu: Onlineshop „Daheim Einkaufen“ – ein Stück Oberstaufen für Zuhause
Ausgiebiges Bummeln und Einkaufen ist aktuell für Gäste in Oberstaufen nicht möglich. Deshalb gibt es einen neuen Onlineshop von Oberstaufen, in dem regionale Einzelhändler und Produzenten das Beste aus ihrem Sortiment anbieten. So kann man ganz bequem von zu Hause stöbern, shoppen und den regionalen Handel unterstützen.
Es gibt Allgäuer Waldhonig, Liköre aus der Region, handgefertigten Schmuck aus Allgäuer Nagelfluhgestein und einiges mehr – ein breites Sortiment, das an den Urlaub im Allgäu erinnert.

Oberstaufen Parfum „Sehnsucht“- ein Duft vom Wohlfühlort am Rande der Alpen
Es ist ein geheimnisvoller und anregender Duft, der Erinnerungen an den letzen Urlaub in Oberstaufen wecken soll: Das Parfum heißt „Sehnsucht“ und ist ein perfektes Geschenk, um die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu verkürzen.

Allgäuer Honigpollen und Honig
Etwas Besonderes sind die Allgäuer Honigpollen, in denen zahlreiche Nährstoffe stecken. Sie stärken das Immunsystem und werden schon seit der Antike als eine Art Superfood der Natur erachtet. Bekannter ist natürlich der Honig, den der Allgäuer Honigladen auch im neuen Online-Shop anbietet.

Schmuck aus Nagelfluhgestein, dem Herrgottsbeton
Das Nagelfluhgestein, das besonders am Alpenrand zu finden ist, wird im Volksmund auch „Herrgottsbeton“ genannt. Im Onlineshop von Oberstaufen gibt es von Kiefer´s Edelsteinschmuck verschiedene Anhänger, Armbänder oder Ringe. Jedes Schmuckstück ist ein handgefertigtes Unikat.

Allgäuer Schlemmer-Paket von der Kaas-Fee
Das Allgäu ist für seine regionalen, kulinarischen Spezialitäten bekannt – vor allem auch für Käse. Die Kaas-Fee bietet im Onlineshop ein Schlemmer-Paket für einen gemütlichen Käseabend zu Hause an. Es besteht aus Bergkäse, Emmentaler und Bauernkäse, dazu gibt es
hausgemachtes Knäckebrot und ein besonderes Chutney, das je nach Saison variiert. Alternativ gibt es auch ein Bärlauch-Paket mit Bärlauch-Öl und Bärlauch-Pesto.

Diese und viele weitere Angebote finden Oberstaufen-Fans auf der Seite
https://www.oberstaufen.de/daheim

Kampagne Oberstaufen „macht sich gricht“
Schon jetzt bereiten sich die Beherbergungsbetriebe, Einzelhändlern und Freizeiteinrichtungen in Oberstaufen im Allgäu auf die Zeit vor, in der wieder gereist werden darf. Und das mit Kreativität und neuen Angeboten, die Oberstaufener nennen das: „sich gricht mache“.
Dabei entstehen kurze Videos mit dem Hashtag ‚mirsindgricht, die auf Youtube, Facebook und Instagram zeigen, was sich alles im Ort tut.

Taschenweise gute Laune
Ein Video zeigt die „Gute Laune to go“ Taschen vom Stroembergs Nordic Style Shop. Mit viel Freude, Fleiß und Farbe sind so die Taschen entstanden, die auch im Onlineshop von Oberstaufen zu kaufen sind. Stroembergs ist ein Laden für modernes Wohndesign und ein No-Concept-Store für alle, die Freude an schönen Dingen haben.

Neuer Spielplatz für Gipfelstürmer
Richtig schön gemacht wird aktuell der neue Erlebnisspielplatz „kleine Alp“, ein kurzes Video zeigt die perfekte Rasenpflege. Der Spielplatz liegt im Kurpark Oberstaufen und ist seit letztem Jahr zugänglich. Unterteilt ist er in drei Bereiche: „Kleine Alp“, „Kleines Alpwasser“ und „Gipfelstürmer“ – sie bieten für Kinder jeden Alters spannende Attraktionen.
Außerdem ist ein weiterer Abschnitt im Kurpark bereits im Umbau. Kurgäste, Besucher und Einheimische können sich in Zukunft beispielsweise auf eine Erweiterung der Minigolfanlage sowie die Erneuerung der Rundwege, den Neubau einer Musikbühne sowie neue Sitzbänke und Sonnenliegen freuen.

Von Zuhause aus mit Theo wandern
Mit Theo, einem echten Oberstaufener Original, kann man auch weiterhin auf Tour in Oberstaufen sein. Theo ist ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer, Kulturlandschaftsführer und Klimatherapeut und nimmt die Besucher derzeit virtuell mit auf Wanderungen, Naturerlebnis-Spaziergänge oder Kräuterwanderungen durch Oberstaufen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies nicht wie üblich an sechs Tagen der Woche möglich, sondern an ausgewählten Tagen. Die Termine findet man im Vorfeld auf den verschiedenen Social Media Kanälen.

Zahlreiche Videos liefern so Inspirationen für den nächsten Oberstaufen-Urlaub auf Facebook, Instagram und www.oberstaufen.de/geschichten.


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(231,01 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Zum Bildarchiv

In Oberstaufen herrscht alles andere als Stillstand. Der Ort bereitet sich aktiv auf die Zeit nach Corona vor – getreu dem Motto „mir sind gricht“. Zurzeit wird im Ort renoviert, umgebaut, dekoriert. Oberstaufen erfindet sich neu. Jeder leistet seinen Beitrag, dass Oberstaufen noch attraktiver wird. Für die Zeit, in der wieder gereist werden darf.

Neu: Onlineshop „Daheim Einkaufen“ – ein Stück Oberstaufen für Zuhause
Ausgiebiges Bummeln und Einkaufen ist aktuell für Gäste in Oberstaufen nicht möglich. Deshalb gibt es einen neuen Onlineshop von Oberstaufen, in dem regionale Einzelhändler und Produzenten das Beste aus ihrem Sortiment anbieten. So kann man ganz bequem von zu Hause stöbern, shoppen und den regionalen Handel unterstützen.
Es gibt Allgäuer Waldhonig, Liköre aus der Region, handgefertigten Schmuck aus Allgäuer Nagelfluhgestein und einiges mehr – ein breites Sortiment, das an den Urlaub im Allgäu erinnert.

Oberstaufen Parfum „Sehnsucht“- ein Duft vom Wohlfühlort am Rande der Alpen
Es ist ein geheimnisvoller und anregender Duft, der Erinnerungen an den letzen Urlaub in Oberstaufen wecken soll: Das Parfum heißt „Sehnsucht“ und ist ein perfektes Geschenk, um die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu verkürzen.

Allgäuer Honigpollen und Honig
Etwas Besonderes sind die Allgäuer Honigpollen, in denen zahlreiche Nährstoffe stecken. Sie stärken das Immunsystem und werden schon seit der Antike als eine Art Superfood der Natur erachtet. Bekannter ist natürlich der Honig, den der Allgäuer Honigladen auch im neuen Online-Shop anbietet.

Schmuck aus Nagelfluhgestein, dem Herrgottsbeton
Das Nagelfluhgestein, das besonders am Alpenrand zu finden ist, wird im Volksmund auch „Herrgottsbeton“ genannt. Im Onlineshop von Oberstaufen gibt es von Kiefer´s Edelsteinschmuck verschiedene Anhänger, Armbänder oder Ringe. Jedes Schmuckstück ist ein handgefertigtes Unikat.

Allgäuer Schlemmer-Paket von der Kaas-Fee
Das Allgäu ist für seine regionalen, kulinarischen Spezialitäten bekannt – vor allem auch für Käse. Die Kaas-Fee bietet im Onlineshop ein Schlemmer-Paket für einen gemütlichen Käseabend zu Hause an. Es besteht aus Bergkäse, Emmentaler und Bauernkäse, dazu gibt es
hausgemachtes Knäckebrot und ein besonderes Chutney, das je nach Saison variiert. Alternativ gibt es auch ein Bärlauch-Paket mit Bärlauch-Öl und Bärlauch-Pesto.

Diese und viele weitere Angebote finden Oberstaufen-Fans auf der Seite
https://www.oberstaufen.de/daheim

Kampagne Oberstaufen „macht sich gricht“
Schon jetzt bereiten sich die Beherbergungsbetriebe, Einzelhändlern und Freizeiteinrichtungen in Oberstaufen im Allgäu auf die Zeit vor, in der wieder gereist werden darf. Und das mit Kreativität und neuen Angeboten, die Oberstaufener nennen das: „sich gricht mache“.
Dabei entstehen kurze Videos mit dem Hashtag ‚mirsindgricht, die auf Youtube, Facebook und Instagram zeigen, was sich alles im Ort tut.

Taschenweise gute Laune
Ein Video zeigt die „Gute Laune to go“ Taschen vom Stroembergs Nordic Style Shop. Mit viel Freude, Fleiß und Farbe sind so die Taschen entstanden, die auch im Onlineshop von Oberstaufen zu kaufen sind. Stroembergs ist ein Laden für modernes Wohndesign und ein No-Concept-Store für alle, die Freude an schönen Dingen haben.

Neuer Spielplatz für Gipfelstürmer
Richtig schön gemacht wird aktuell der neue Erlebnisspielplatz „kleine Alp“, ein kurzes Video zeigt die perfekte Rasenpflege. Der Spielplatz liegt im Kurpark Oberstaufen und ist seit letztem Jahr zugänglich. Unterteilt ist er in drei Bereiche: „Kleine Alp“, „Kleines Alpwasser“ und „Gipfelstürmer“ – sie bieten für Kinder jeden Alters spannende Attraktionen.
Außerdem ist ein weiterer Abschnitt im Kurpark bereits im Umbau. Kurgäste, Besucher und Einheimische können sich in Zukunft beispielsweise auf eine Erweiterung der Minigolfanlage sowie die Erneuerung der Rundwege, den Neubau einer Musikbühne sowie neue Sitzbänke und Sonnenliegen freuen.

Von Zuhause aus mit Theo wandern
Mit Theo, einem echten Oberstaufener Original, kann man auch weiterhin auf Tour in Oberstaufen sein. Theo ist ausgebildeter Natur- und Landschaftsführer, Kulturlandschaftsführer und Klimatherapeut und nimmt die Besucher derzeit virtuell mit auf Wanderungen, Naturerlebnis-Spaziergänge oder Kräuterwanderungen durch Oberstaufen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies nicht wie üblich an sechs Tagen der Woche möglich, sondern an ausgewählten Tagen. Die Termine findet man im Vorfeld auf den verschiedenen Social Media Kanälen.

Zahlreiche Videos liefern so Inspirationen für den nächsten Oberstaufen-Urlaub auf Facebook, Instagram und www.oberstaufen.de/geschichten.

„Mir sind gricht“ in Oberstaufen: Schon jetzt mit regionalen Produkten aus dem neuen Onlineshop und Videogeschichten auf den nächsten Urlaub einstimmen - Weitere Pressemeldungen

So wird der Fall gelöst: Naas erklärt Kinder den Detektivweg am Hündle. © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / Leo Schindzielorz
30. Mai 2023

Oberstaufen: Nachwuchs-Detektive ermitteln im neuesten Fall der MounTeens

Spannend wie „Die drei ???“, aufregend wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson: In Oberstaufen sind in diesem Sommer wieder Nachwuchs-Detektive gefragt, die sich auf die Suche nach dem „Schatz vom Imberg“ begeben. Nach dem Erfolg des deutschlandweit ersten MounTeens-Detektivweges am Hündle, wird es jetzt einen zweiten in Oberstaufen geben. Auf dem neuen Erlebniswanderweg am Imberg ist ein weiterer Fall für die MounTeens zu lösen, geschrieben von Kinderbuchautor Marcel Naas.

Mehr erfahren

Rasante Abfahrten: Die Goldpark-Mountaincarts bringen neue Action in den Goldpark Nauders. © TVB Tiroler Oberland
1. Juni 2023

Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang

In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.

Mehr erfahren

cut_00000062995_Wasserski-2_Region-Villach-Tourismus-GmbH_Martin-Hofmann
24. Mai 2023

Region Villach: Action-Angebote für Teenies und Kärntens schönste Ladestation

Zwei Geheimtipps für Kärnten-Urlauber: In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See gibt es jetzt die perfekten Angebote, seinen schon älteren Nachwuchs glücklich zu machen – die Sommer Specials. Die sind speziell auf Jugendliche von 13 bis 18 Jahren ausgerichtet. Vollgepackt mit Wasser-, Kletter- und Entdecker-Action. Mit der Erlebnis CARD sind die Programmpunkte sogar kostenfrei. Der zweite Tipp ist wiederum beschaulicher, aber einen Abstecher für jeden E-Auto-Fahrer wert. Denn hoch über dem Ossiacher See liegt Kärntens schönste Ladestation.

Mehr erfahren

Einst unverzichtbar für die Eisgewinnung für die Münchner Bierbrauer: Ein Blick aus der Eishöhle auf dem Birnbachgletscher. © saalfelden-leogang.com
17. Mai 2023

Achtsamer Tourismus in Saalfelden Leogang: Klimawanderung zum tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas

Wer Ende des 19. Jahrhunderts in München „a gescheide Maß Bier“ schön kühl trinken wollte, der konnte das genießen mit Hilfe des Birnbachgletschers bei Saalfelden Leogang. Denn der war damals einer der Kühlschränke der Münchner Bierbrauereien. Von dort wurde das Natureis tonnenweise mit der Eisenbahn nach Bayern geschafft, um die Keller im Sommer kühlen zu können. Heute sind der Birnbachgletscher und seine zahlreichen Geschichten ein wichtiger Bestandteil der „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung in Saalfelden Leogang. Diese besondere Wanderung ist nur eines von vielen Beispielen, wie die gesamte Region auf nachhaltigen und achtsamen Tourismus setzt und einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Seit Mai ist Saalfelden Leogang als erster Tourismusverband in Salzburg ein Klimabündnis-Betrieb.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(27)
16. Mai 2023

Schleizer Dreieck im Thüringer Wald: Deutschlands älteste Naturrennstrecke feiert 100. Geburtstag

In diesem Sommer feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Jubiläum. Damit ist sie Deutschlands älteste Naturrennstrecke, älter als der Nürburgring und der Hockenheimring. Das muss groß gefeiert werden: Mit 13 Veranstaltungen in 17 Tagen vom 2. bis 18. Juni 2023. Das Programm reicht von Rennen über Fahrzeugtreffen bis zur Ausstellung „100 Jahre Schleizer Dreieck“. Der Thüringer Wald hat neben seinem traditionsreichen Rennkurs aber noch einiges mehr für Motorsport- und Auto-Fans zu bieten. Für Biker ist die Naturparkroute eine echte Empfehlung. Eine Sammlung der besten PS-Tipps.

Mehr erfahren