24. Mai 2022

Kurznachrichten: Tiroler Oberland: „INN.ACTION“-Wochen | Thüringer Wald: „Wasser marsch“ – Wildwasser-Rafting am 6. August 2022

Die „INN.ACTION“-Wochen im Tiroler Oberland: Vom UP STREAM SURFING am Inn bis hin zum actionreichen Canyoning
Und Action: Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch die Lust auf Outdoor-Aktivitäten. Actionfans kommen bei den „INN.Action“-Wochen im Erlebnisraum Tiroler Oberland im Juli und August voll auf Ihre Kosten, denn in diesen zwei besonderen Wochen kann man aus einem umfangreichen, zusammengestellten Sportangebot frei wählen.
Vom 4. bis 10. Juli sowie vom 1. bis zum 7. August 2022 stehen im Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den Hauptorten Ried im Oberinntal, Prutz und Pfunds jede Menge Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm: Ob an Land beim Wandern, Klettern, Trailrunning und Mountainbiken oder auf dem Wasser. Gerade im Sommer sind Wassersport-Aktivitäten hoch im Kurs, denn sie sorgen für eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Wer das Wasser liebt, aber doch lieber stiller Beobachter ist, für den bietet der Anton-Renk-Klettersteig eine actionreiche, sportliche Herausforderung mit traumhaftem Ausblick. Für Canyoning-Fans geht es mit einem Guide in eine abenteuerliche Schlucht. Beim Wildwasser-Rafting am Inn stärkt man Teamgeist und Durchhaltevermögen. Surf-Fans können sich beim Up Stream Surfing am Inn austoben. Die neue Art des Flusssurfens ist eine Mischung aus Wakeboarden und Surfen und eignet sich auch gut für Anfänger. Oder man paddelt ganz gemütlich mit dem SUP-Board auf dem Rieder Badesee und genießt dabei die warmen Sonnenstrahlen.
Wer sich jedoch nach mehr Entspannung an der frischen Bergluft sehnt und die innere Balance finden möchte, besucht am besten die Yoga-Kurse im Zirbenwald oder probiert Qi-Gong- Übungen am Badesee Ried aus. Mit Bewegungs- Atmungs- und Mediationsübungen werden Blockaden gelöst, um die Energie im Körper wieder zum Fließen zu bringen.
Natürlich darf bei so viel Action keinesfalls die kulinarische Belohnung fehlen. Für Frühaufsteher ist eine Sonnenaufgangstour mit anschließendem Almfrühstück genau das Richtige, um gestärkt in den Tag zu starten. Oder man genießt einen ausgiebigen Brunch auf der Radurschlalm auf 1.800 Höhenmetern – mit regionalen Produkten und herrlichem Weitblick.
Auch für Musikliebhaber haben die Actionwochen einiges zu bieten. Im Juli und August findet jeden Mittwoch die Eventreihe „Lake Sunset“ statt. Einheimische Bands treten ab 17.00 Uhr auf einer Bühne beim Rieder Badesee auf. So lässt sich die Urlaubszeit direkt am Wasser mit einem fruchtigen Cocktail, Abendsonne und „lässiger“ Musik so richtig genießen. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für die Kleinen mit Bastelvergnügen und lustigen Spielen.
Die „INN.Action“-Aktivitäten können innerhalb der zwei Outdoorwochen jeweils von Montag bis Sonntag ausprobiert werden. Das Equipment für die einzelnen Outdoor-Aktivitäten kann man ganz einfach vor Ort ausleihen. An wie vielen Aktivitäten man teilnehmen möchte, bleibt einem selbst überlassen. Natürlich hat man nebenbei noch genügend Zeit, die Gegend zu erkunden oder erlebnisreiche Aktivitäten auf eigene Faust zu unternehmen.
Weitere Informationen unter: www.tiroler-oberland.com

Sieben Täler, sieben Brücken und einmal „Wasser marsch“ -Wildwasser-Rafting am 6. August 2022 im Thüringer Wald
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Outdoor-Fans am 6. August 2022 beim Wildwasser-Rafting in Tambach-Dietharz. Zum 20. Mal wird der Luftkurort nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zum Mittelpunkt der Wildwasser-Rafting-Szene. Umgeben von Wäldern und Wiesen mit sprudelnden Bergbächen und kristallklarer Luft, fügt sich das Örtchen, das von sieben Tälern umgeben ist, in die Landschaft des Thüringer Waldes ein. Zum Rennsteig sind es von hier aus 4,5 Wanderkilometer. Am 6. August geht es von 9.00 bis 17.00 Uhr jedoch ausnahmsweise nicht ums Wandern. Die Gäste haben die einmalige Möglichkeit, mit einem Schlauchboot durch schäumendes Wasser zu paddeln, denn an diesem Tag wird das Grundwasser der Talsperre „Schmalwasser“ abgelassen und verwandelt das sonst so sanfte Flüsschen „Apfelstädt“ in einen reißenden Wildstrom. Der Einstieg in die Strecke befindet sich in der Nähe des Brauhausplatzes im Ortsteil Dietharz. Helm und Schwimmweste werden am Start gestellt. Bevor es losgeht, gibt es eine kurze Einweisung der Bootsführer, denn die knapp drei Kilometer lange Strecke hat es in sich. Unter sieben Brücken und durch zwei Wehre hindurch verläuft die Tour mitten durch den Ort.  An der Ochsenwiese fließen die „Apfelstädt“ und der Fluss „Schmalwasser“ zusammen und bilden zusammen das ideale Gewässer für eine actionreiche Schlauchbootfahrt, die für Thüringen einzigartig ist. Trocken bleibt hier niemand. Denn die Anwohner halten sich mit Wassereimern bereit und sorgen für Erfrischung von oben. Die „Gratis Dusche“ hat mittlerweile schon Tradition. Nach 10-minütiger Fahrt gelangt man zum Ausstieg, der sich in unmittelbarer Nähe zum Saurier-Erlebnispfad befindet – der Bromacker gilt als eine der bedeutendsten Ursaurier-Fundstellen Europas. Am Wildwasser-Rafting kann jeder teilnehmen – auch Kajakfahrer. Das Abenteuer kostet 22 Euro pro Teilnehmer, Gruppen bis zu acht Personen können ein Komplettboot für 170 Euro reservieren.Weitere Informationen: www.wildwasserrafting-tambach-dietharz.de, www.thüringer-wald.com


Pressebilder


Download der Presseinformationen

Pressemitteilung als PDF-Datei
(462,04 kB)


Pressekontakt

Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Weitere Pressemeldungen

Rasante Abfahrten: Die Goldpark-Mountaincarts bringen neue Action in den Goldpark Nauders. © TVB Tiroler Oberland
1. Juni 2023

Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang

In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(27)
16. Mai 2023

Schleizer Dreieck im Thüringer Wald: Deutschlands älteste Naturrennstrecke feiert 100. Geburtstag

In diesem Sommer feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Jubiläum. Damit ist sie Deutschlands älteste Naturrennstrecke, älter als der Nürburgring und der Hockenheimring. Das muss groß gefeiert werden: Mit 13 Veranstaltungen in 17 Tagen vom 2. bis 18. Juni 2023. Das Programm reicht von Rennen über Fahrzeugtreffen bis zur Ausstellung „100 Jahre Schleizer Dreieck“. Der Thüringer Wald hat neben seinem traditionsreichen Rennkurs aber noch einiges mehr für Motorsport- und Auto-Fans zu bieten. Für Biker ist die Naturparkroute eine echte Empfehlung. Eine Sammlung der besten PS-Tipps.

Mehr erfahren

Wasser-Action: Beim Rafting auf dem Inn bleibt definitiv niemand trocken. © TVB Tiroler Oberland; Rudi Wyhlidal
2. Mai 2023

INN.ACTION im Tiroler Oberland: Adrenalin-Kicks und Naturgenuss im Sommer

Raus in die Natur und rein in die Action. In diesem Urlaub braucht niemand einen Liegestuhl mit seinem Handtuch zu reservieren. Denn bei INN.ACTION 2023 will man seine Beine gar nicht hochlegen, sondern die vielen coolen Angebote nutzen, die der Erlebnisraum Tiroler Oberland zu bieten hat: Wildwasser-Rafting auf dem Inn, Canyoning in einer Schlucht oder beim Bogenschießen die Scheibe anvisieren. In den zwei Wochen INN.ACTION gilt: Alles außer Langeweile.

Mehr erfahren

Zwischenüberschrift hinzufügen(23)
27. April 2023

Kurznachrichten: Region Villach zelebriert Fête Baroque ∣ Thüringer Wald präsentiert neue Rennsteig-Karte

Region Villach zelebriert Fête Baroque : Ausschweifend, prunkvoll, luxuriös – barocke Feste standen schon immer für das Außergewöhnliche. Bei der Fête Baroque 2023 in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird vom 2. bis 4. Juni diese bunt-gepuderte Epoche mit einem rauschenden Fest zelebriert.

Neue Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer im Thüringer Wald:
169,3 Kilometern Wander- und 198 Kilometern Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und traditionsreichster Fernwanderweg.

Mehr erfahren

Volle Hütte im Heinepark beim Rudolstadt-Festival. © Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Dominik Ketz
26. April 2023

Bunte Welt im Thüringer Wald: Von Europas größtem Weltmusikfestival bis zum MDR-Musiksommer

Wenn der Thüringer Wald in den Sommermonaten so richtig satt grün ist, dann macht ihn diese Veranstaltungsreihe sogar noch farbenfroher: „Bunte Welt im Wald“. Das opulente Programm umfasst Europas größtes Weltmusikfestival in Rudolstadt, den MDR-Musiksommer und das Grasgrün Festival Meiningen und viele weitere Events. Es gibt wunderschöne Musik, Filmnächte und einfach tolle Feste. Und zwischen all den Kultur-Events kann man überall durch den schönen Thüringer Wald wandern oder durch die historischen Städte spazieren und hier und da einen Absacker genießen.

Mehr erfahren