





Kurznachrichten – Neu: Mit dem „Top of Europe Pass“ das Jungfraujoch entdecken – Die Sonderausstellung „Der Henker des Herzogs“ eröffnet am 30. April 2022 im Thüringer Wald – Einmal rund um Borkum mit dem neuen Loopdeelenweg
Neu: Mit dem „Top of Europe Pass“ das Jungfraujoch entdecken An 365 Tagen hinauf auf 3.454 Meter, zu Gletschern und traumhafter Weitsicht Wer in der Schweiz vom 3.454 Meter hohen Jungfraujoch – Top of Europe seinen Blick in die Ferne schweifen lässt, wird diese Aussicht nicht vergessen. Unendlich scheint der Horizont und auf der einen Seite schaut man bis zu den Vogesen, auf der anderen Seite liegt der Aletschgletscher, der längste Gletscher der Alpen, gesäumt von Viertausendern. Ein Besuch ist da eigentlich viel zu wenig. Das Gefühl der Weite kann man mit einem neuen Angebot künftig so oft man möchte erleben. Möglich macht dies der „Top of Europe Pass“, der vom 15. April bis zum 30. November 2022 gilt. Er schließt alle Bahnangebote rund um das Jungfraujoch – Top of Europe mit ein und erlaubt auch unlimitierte Fahrten mit der Jungfraubahn hinauf zum höchsten Bahnhof Europas. Oben liegt an 365 Tagen Schnee und es gibt eine einzigartige Erlebniswelt, unter anderem mit Restaurants, mit einem zauberhaften Eispalast und mit einem 360-Grad-Kino. Die Fahrt hinauf dauert sogar 47 Minuten weniger, wenn man ab Grindelwald die nagelneue 3S-Gondelbahn Eiger Express nimmt. Auch er lässt sich mit dem „Top of Europe Pass“ befahren. Wer unterhalb der Bergriesen Eiger (3.967 m), Mönch (4.107 m) und Jungfrau (4.158 m) nach noch mehr Abenteuern sucht, findet diese auf dem Grindelwald-First. Bis in den Herbst hinein kann man hier mit 80 km/h auf den beiden Flying-Fox-Varianten First Flieger und First Glider ins Tal sausen, seinen Mut auf der Hängebrücke vom First Cliff Walk beweisen oder auch auf den wendigen Mountain Carts oder Trottibikes Slaloms fahren. Zum Angebot des „Top of Europe Pass“ gehört auch die Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zum Harder Kulm, dem Hausberg von Interlaken. Vom Panorama-Restaurant, das einem Märchenschloss ähnelt und auf 1.322 Metern Höhe liegt, schaut man auf den Brienzer See, den Thunersee und auf die berühmtesten drei Bergriesen der Schweiz. Rund um Grindelwald kann man jetzt noch Ski fahren und bald so richtig weit wandern oder mit dem Mountainbike fahren und zahllose Abenteuer erleben. Die Berner Oberland-Bahn, die Wengernalpbahn, der Eiger Express und weitere Berg- und Gondelbahnen sorgen dafür, dass man stressfrei und sicher hinaufkommt. Der „Top of Europe Pass“ macht das Einsteigen und Umsteigen unkompliziert – bis auf 3.454 Metern Höhe. Den „Top of Europe Pass“ gibt es für 228 Euro für drei Tage. Weitere Informationen unter: www.jungfrau.ch, www.jungfrau.ch/de-ch/top-of-europe-pass/
Einmal rund um Borkum – zu Fuß oder mit dem Rad: Der neue Loopdeelenweg auf der Ronden Plate macht es wieder möglich Auf dem Holzweg zu sein, bedeutet im Allgemeinen nichts Gutes. Außer auf Borkum, der etwas anderen und sehr besonderen Nordseeinsel. Hier ermöglicht ein Holzweg, der Loopdeelenweg „Dünenkamm – Ronde Plate“, dass man mit dem Rad oder auf einer Wanderung die 30 Quadratkilometer große Hochseeinsel einmal umrunden kann. Für Entdecker ein schönes Ausflugsziel, denn hier lässt sich Freiheit atmen. |
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Die Jungfraubahnen mit ihrem neuen Eiger Express Ab dem 5. Dezember 2020 wird die Schweizer Bergwelt um eine Attraktion reicher. Dann geht es noch schneller und komfortabler zu den Skipisten und zur höchsten Bahnstation Europas aufs Jungfraujoch – Top of Europe. Die Jungfraubahnen eröffnen dann das Generationenprojekt – und damit das modernste Liftsystem der Alpen. […] mehr

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen! Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen […] mehr
- Weitere Pressemeldungen
Kurznachrichten: Tiroler Oberland: „INN.ACTION“-Wochen | Thüringer Wald: „Wasser marsch“ – Wildwasser-Rafting am 6. August 2022
Tiroler Oberland: Die „INN.ACTION“-Wochen im Tiroler Oberland: Vom UP STREAM SURFING am Inn bis hin zum actionreichen Canyoning
Thüringer Wald: Sieben Täler, sieben Brücken und einmal "Wasser marsch“ - Wildwasser-Rafting am 6. August 2022 im Thüringer Wald
Neu, exklusiv und nur für eine Nacht: Die Superbude verlost eine Übernachtung in einem Waggon des Wiener Riesenrades
„Room with a View (for real)“. Diesen Titel trägt in diesem Jahr erstmals der 28. Waggon des Wiener Riesenrades, der vom neuen Hotel „Superbude Hotel & Hostel & Home Wien Prater“ für eine Nacht in ein Hotelzimmer verwandelt wird. Anlass für diese einzigartige und exklusive Aktion ist das 125-jährige Jubiläum des Wiener Riesenrades, das es schon seit dem 3. Juli 1897 gibt.
Neu in Oberstaufen: Ab Sommer 2022 können Mädchen und Jungs gemeinsam mit den MounTeens ein spannendes Abenteuer erleben
Wenn Eltern mit ihren Kindern wandern gehen, wollen sie vom Nachwuchs ein Wort garantiert nicht hören: „Laaangweilig.“ Das muss auch nicht so sein – zumindest nicht bei einem Wanderurlaub im Allgäu. Denn in Oberstaufen werden die Kinder zu Detektiven und helfen den MounTeens, einen schwierigen Fall zu lösen – und das während einer Wanderung. Dieses exklusive Angebot gibt es nur auf einem Detektiv-Wanderweg am Hündle. Ein cooles Abenteuer wird zum spannenden Ferienerlebnis, wenn es heißt: „Sucht den entlaufenen Hund und entlarvt den Wilderer."
Neuigkeiten aus dem Thüringer Wald: Der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21.05.2022 als Generalprobe für das 50. Jubiläum 2023 – Die neue Thüringer Wald App – Die neue Schiefergebirgstrophy für Mountainbiker
Es läuft wieder im Thüringer Wald – Der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf am 21. Mai 2022 als Generalprobe für das 50. Jubiläum 2023 – Neu: Die Thüringer Wald App – eine Inspiration für Outdoor-Begeisterte – Die neue Herausforderung für Mountainbiker: die Schiefergebirgstrophy im Thüringer Wald
„Juni.Bluama.Zeit“ – Im Wiesenmonat den Erlebnisraum Tiroler Oberland entdecken – Ein Monat voller unvergessliche Naturmomente
Blühende Wiesen sind besonders wertvoll für Mensch und Natur. Eine Region, in der man das gut beobachten kann, ist der Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den Hauptorten Ried, Prutz und Pfunds. Die Ferienregion liegt mitten im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz und erklärt in dieser Saison den Juni unter dem Titel „Juni.Bluama.Zeit“ zum Wiesenmonat. Vom 1. bis 30. Juni 2022 gibt es ein vielseitiges Programm mit geführten Wanderungen, Kräuterworkshops und Kochkursen. Auf dem Wiesenfest genießt man regionale und frische Produkte oder bereitet sie sogar selbst zu. Für Natur-Fans bietet das Wiesenkino ein unvergessliches, cinematisches Erlebnis. Die Veranstaltungsreihe hebt bewusst regionale Ressourcen als Naturerlebnisse hervor und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umwelt. So wird mit viel Nähe zur Natur und ohne touristische Inszenierung ein Urlaub im Tiroler Oberland zum wahren Sommer-Erlebnis.