





Kurznachrichten: Klettern als Familienerlebnis in der Region Saalfelden Leogang – Neuigkeiten aus dem 3D-Bogenparcours im Tiroler Oberland – Neuer UNESCO Global Geopark im Thüringer Wald
Klettern als Familienerlebnis in der Region Saalfelden Leogang: Fels-Abenteuer schon für Entdecker ab fünf Jahren Gerade nach den eingeschränkten Sportmöglichkeiten der letzten Monate wollen sich Kinder in der Natur bewegen, alles erkunden, erklettern und mal richtig hoch hinaus. Die Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land sorgt dafür, dass aus dem Bewegungsdrang der Kids ein richtig cooles Urlaubserlebnis für die ganze Familie werden kann. Die Kletterschule MOUNTAIN-MYSTICS hat das Angebot, das alle Familienmitglieder sicher durch den Klettersteig bringt: von den abenteuerlustigen Fünfjährigen bis zu den bewegungsfreudigen Großeltern. Eine zweistündige Klettererfahrung unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Bergführers findet bis 31. Oktober 2021, im Rahmen des Sommer Erlebnis Programms des Tourismusverbandes, immer montags statt. Eine Familie zahlt für das Felsklettern an kurzen Tal-nahen Klettersteigen oder im kindergerechten Sportklettergarten 150 Euro und wird natürlich mit Klettergurten, Schutzhelmen, Sicherungskarabinern und Schutzhandschuhen ausgestattet. Die Mitarbeiter der Alpinschule Markus Hirnböck kennen jeden kletterbaren Felsen und die lohnenden Mehrseiltouren in der Region. Nicht nur Familien finden das für sie passende Kletterangebot in Saalfelden Leogang. Für Anfänger, Fortgeschrittene und geübte Bergsteiger gibt es in der Bergsportregion Steinberge an die 1.000 Kletterrouten und alpine Mehrseillängen zur Auswahl. Mit der richtigen Ausrüstung und einer guten Planung steht den ultimativen Erlebnissen am Fels nichts mehr im Wege. Die Bergsportregion Steinberge, eine Kooperation mit dem Pillerseetal und dem Salzburger Saalachtal, bietet über Landesgrenzen hinweg ein Kletterparadies, das nicht nur die eingefleischte Kletterszene zu begeistern versteht.Wenn einmal das Wetter nicht so richtig zur Outdoor-Variante passen will, dürfen sich Kletter-Fans auch auf spannende Indoor-Alternativen freuen. Die Kletterhalle „Felsenfest“ in Saalfelden gehört zu einer der modernsten und größten Kletterhallen Österreichs. Auf einem 1.700 Quadratmeter großen Kletterareal können Alpin-Kletterer ihre Künste unter Beweis stellen. Ein besonderer Aspekt ist die Nachhaltigkeit der Anlage – sie ist weitgehend energieautark. Möglich machen das Sonnenkollektoren auf ihrem Dach, die zusätzlich benachbarte Shops, Restaurants und Büroräume mit Solar-Energie für Heizung und Warmwasser versorgt. Etwas familiärer und die richtige Adresse für Boulder-Fans ist die ÖAV-Kletterhalle Leogang. Sie punktet vor allem mit einem 50 Quadratmeter großen zusätzlichen Boulder-Raum. Der Kinderbereich ist mit vielen Erlebnis-Elementen liebevoll eingerichtet. Dort können sich die Kleinen richtig austoben. Weitere Informationen: www.saalfelden-leogang.com/klettern www.bergsportregion-steinberge.com
Nationaler GeoPark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen im Thüringer Wald: Auszeichnung zum UNESCO Global Geopark |
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Saalfelden Leogang ist die kontrastreichste Regionen der Alpen. Mitten im Salzburgerland, im Pinzgau, rund 70 Kilometer südwestlich der Stadt Salzburg, liegt die Urlaubsregion Saalfelden Leogang, die kontrastreichste Region der Alpen. Denn von schroffen Kalkriesen bis zu sanften Grashügeln, von ländlich bis urban, von Tradition bis moderner Innovation findet sich hier für jeden genau das, was […] mehr

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr

Der Thüringer Wald – bekannt durch seine sagenhafte Landschaft, die Lage unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze und natürlich durch das bekannte Lied über den nicht minder bekannten Wanderweg durch den Thüringer Wald, den Rennsteig. Blühende Bergwiesen und frische Waldluft prägen die Naturregion mit ihren 36 Kur- und Erholungsorten zwischen Eisenach im Westen und Blankenstein im […] mehr
- Weitere Pressemeldungen
AREA 47 baut ersten Indoor-Bikepark Österreich
Die AREA 47 erfindet das Rad neu: Österreichs größter und verrücktester Outdoor-Freizeitpark eröffnet im April 2023 einen Indoor-Bikepark, den ersten des ganzen Landes. Damit bekommt die AREA 47 ihre erste Ganzjahresattraktion, die die bereits vorhandenen Outdoor-Möglichkeiten für Mountainbiker perfekt erweitert. Christian Schnöller, CEO der AREA 47: „Ich freue mich sehr, mit der AREA 47 wieder ein ultimatives Abenteuer anbieten zu können.“
Neuer Kunde bei genböck pr: Die Ostfriesischen Inseln
Sieben Inseln, eine Agentur
Moin. An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand, tut sich was. Die sieben Ostfriesischen Inseln bereichern jetzt das Portfolio von genböck pr. Watt gehört dazu? Von West nach Ost reihen sich Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge als geografische Perlenkette aneinander. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihren besonderen Charme - gemeinsam sind ihnen das Wattenmeer, die frischen, gesunden Seebrisen, die schäumenden Nordseewellen, der unendliche Horizont und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit.
Borkumer Expertenwochen: Ottke macht mit Boxen fit, Biathlon im warmen Sand
Im Urlaub von einem Box-Weltmeister fit machen lassen. Mit einem Bronze-Medaillengewinner so richtig rund laufen. Oder im warmen Sandstrand Biathlon statt im Schnee ausprobieren. Wer Lust auf solch spannende sportliche Aktivitäten hat, sollte sich dringend das Programm der Borkumer Expertenwochen zu Gemüte führen. Denn dort kann man – in frischer Nordseeluft – tolle Sportkurse buchen und seine Ferien vital gestalten.
Vielfältige Winterangebote und Neuschnee in den Alpen: Ein Update für sieben österreichische Regionen
In den Bergen hat es geschneit. Zeit für die besten Winter-Tipps und einen Blick in die Webcams ausgewählter Regionen in Österreich. Denn sie bieten aktuell sehr gute Bedingungen für ihre Urlaubsgäste – ob auf den Skipisten, Loipen oder auf den Winterwanderwegen.
Es tut sich was in Bad Gastein: Neue Hotels beleben das historische Zentrum
Eine unendliche Geschichte kommt endlich zu ihrem Happy End. Das historische Zentrum Bad Gasteins erwacht endlich wieder zu neuem Leben. Vor allem am Straubingerplatz tut sich viel, so strebt das denkmalgeschützte Ensemble „Hotel Straubinger“, „Badeschloss“ und „Alte Post“ nach 24 Jahren Leerstand seiner Wiedereröffnung im Sommer 2023 entgegen. Vorher noch fällt der Startschuss für das neue Design-Hotel The cōmodo im ehemaligen Habsburger Hof.