





Kurznachrichten: Grado bittet zu zwei Musik-Festivals mit Weltstars wie Paolo Conte – Zum Pionier im neuen Hotel „Bergwelt Grindelwald“ werden und die Mythen der Jungfrau Region erleben – Aufschlag Borkum beim Beach Camp und Beachvolleyball-Turnier
Von „Azzurro“ bis zum Cello-Klang: Musik-Wellen rauschen übers Meer – Grado bittet zu zwei Musik-Festivals mit Weltstars wie Paolo Conte Es gilt auch heute noch: Wenn man das Lied „Azzuro“ im Radio hört, summt man automatisch mit. Wer es kann, singt sofort mit: „Azzurro, Il pomeriggio è troppo azzurro, e lungo per me”. 1968 wurde Adriano Celentano mit diesem Lied weltberühmt. Komponiert hat es aber jemand anders: Paolo Conte. Auch dieser Liedermacher, inzwischen 84 Jahre jung, ist über die Grenze Italiens hinaus bekannt und beliebt – und er tritt immer noch auf. Zum Beispiel beim renommierten Jazz Festival in Grado. Denn im Sommer steckt Grado voller Melodien. Der sonnenreiche Badeort an der nördlichen Adria, also an der Küste von Friaul-Julisch Venetien, bittet vom 10. bis zum 27. Juli 2021 wieder zum Fest für Jazz-Freunde. Azzurro, also Hellblau, bis Orangerot wird der Himmel über den Musikern sein, denn das romantische Grado selbst, mit seinen Gässchen und Plätzen, bietet sich als Open-Air-Bühne an. Schöner kann es kaum werden: Erst die kulinarische Vielfalt der einheimischen Küche genießen, danach im Sonnenuntergang am Meer entlang flanieren und dann zu erstklassiger Musik tanzen und träumen. Es kommen internationale Stars wie Mafalda Minnozzi oder Dee Dee Bridgewater. Insgesamt gibt es 18 Konzerte, unter anderem auch eine „Nacht für Aretha Franklin“ während einer Schifffahrt durch die Lagune. Ein Highlight wird das Paolo-Conte-Konzert in Grados wunderschönem „Park der Rosen“ sein. Dieser Park liegt direkt am Meer und so kann das Konzert wie eine musikalische Welle über die Adria ziehen. Das gilt auch für das gleichzeitig zum Jazz-Event stattfindende Konzeptfestival „Onde Mediterranee“ („Mittelmeerwelle“). Es feiert sein 25-jähriges Jubiläum und findet vom 10. Juli bis zum 5. August 2021 im „Park der Rosen“ von Grado statt. Es geht um Musik, Lesungen und kulturelles Denken. Hier gehören Luka Šulić (Mitglied des weltberühmten Duos „2Cellos“) und der Rapper und Singer-Songwriter Willie Peyote zu den Stars. Die Klänge von Cellos, Klavieren und Mandolinen werden sich an mehreren Abenden vereinen und bieten somit die ideale Begleitmusik zu einem zauberhaften Sommer und zu romantischen Nächten in Grado an der Adria. Weitere Informationen: www.grado.it/de, www.ondemediterranee.it
Aufschlag Borkum beim Beach Camp im Juli und Beachvolleyball-Turnier im August: Am Strand wird gebaggert und geblockt |
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Grado – Insel der Sonne Grado liegt an der oberen Adria zwischen Triest und Venedig und ist auch Zielpunkt des Alpe-Adria-Trails. Durch eine schmale Landzunge ist Grado mit dem Festland verbunden und darüber hinaus die einzige Stadt an der Adria, in der alle Strände nach Süden ausgerichtet sind. Schon Kaiser Franz Joseph nannte Grado „die […] mehr

Die Jungfraubahnen mit ihrem neuen Eiger Express Ab dem 5. Dezember 2020 wird die Schweizer Bergwelt um eine Attraktion reicher. Dann geht es noch schneller und komfortabler zu den Skipisten und zur höchsten Bahnstation Europas aufs Jungfraujoch – Top of Europe. Die Jungfraubahnen eröffnen dann das Generationenprojekt – und damit das modernste Liftsystem der Alpen. […] mehr

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen! Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen […] mehr
- Weitere Pressemeldungen
Sensationsfund im Thüringer Wald: 490 Jahre altes Olitätenbuch entdeckt
Es ist eine beinahe unglaubliche Geschichte: Bei Sanierungsarbeiten in Oberweißbach entdeckt der Handwerker Christoph Kenn in einem Bauschuttcontainer durch Zufall ein kleines altes Büchlein. Niemand kann zu diesem Zeitpunkt ahnen, welcher Schatz hier tatsächlich zwischen Altholz, Mauerresten und Putz zutage gefördert wurde. Ohne Einband und den Fundumständen entsprechend verwittert, gibt das Buch sein Geheimnis erst durch eingehende Untersuchungen preis. Beinahe 500 Jahre alt ist das Werk, das seinen Ursprung im ehemaligen Franziskaner-Kloster zu Mellenbach hat und über 140 Jahre von 15 verschiedenen Kräuterkundigen geführt wurde. Doch nicht nur als Gedankenstütze für verschiedene Rezepturen und heilsame Kräuteranwendungen diente das Büchlein, sondern es liest sich darüber hinaus beinahe wie die Krankenkartei berühmter Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ausgestellt ist das wertvolle Fundstück im neuen Olitätenstübchen im Fröbelmemorialmuseum in Oberweißbach.
Berge oder Wasser? Beides. Haubers Naturresort im Allgäu setzt auf klimaneutrale Erfrischung
An einem abgeschiedenen Hang, direkt neben Oberstaufen im Allgäu, liegt die Lösung in Sachen Erfrischung: In Haubers Naturresort gibt es hauseigene kühle Wälder, saftige Wiesen und vor allem reichlich Wasser.
Vom Sportpool bis zum Naturbadesee, von der Bergbach-Kneippanlage bis zum 180-Grad-Panorama-Schwimmbecken. „Wer das Wasser liebt, ist in diesem Hotel genau richtig", sagen die Gäste des Vier-Sterne-Superior Resorts.
Kurznachrichten: Infinity Pool, gemütlich-elegante Chalets und ganz viel Erholungsmomente: Am 1. Juli wird das Zaglgut eröffnet | Drei Arten, die AREA 47 zu erleben: Als Couple-Challenge, beim Teambuilding oder entspannt während der Woche
Infinity Pool, gemütlich-elegante Chalets und ganz viel Erholungsmomente: Am 1. Juli wird das Zaglgut eröffnet.
Drei Arten, die AREA 47 zu erleben: Als Couple-Challenge, beim Teambuilding oder entspannt während der Woche.
Zertifizierte Thalasso-Region Borkum: Natürliche Heilung inmitten der Wogen
Erst kürzlich wurde die Nordseeinsel Borkum als Thalasso-Region rezertifiziert, bereits seit 2017 darf die größte Ostfriesische Insel dieses Siegel tragen. Um diese Auszeichnung zu erhalten, durchliefen das Gezeitenland ~ Wasser und Wellness als führendes Gesundheitszentrum und seine Partnerbetriebe eine mehrtägige Überprüfung der Qualitätsstandards und Inselangebote. Der positive Bescheid bedeutet eine große Erweiterung im Vitalitätsangebot der Urlaubsregion. Aber was ist eigentlich Thalasso?
Kurznachrichten: Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022 in Gastein| Borkums Südstrand als „Schönster Strand Deutschlands“ ausgezeichnet
Gastein: Klassische Konzerte, traditionelle Volksmusik und urige Berghütten - Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022
Borkums Südstrand als „Schönster Strand Deutschlands“ ausgezeichnet