





Kurznachrichten: Dritte Mann Museum – Großarltal – Tiroler Oberland
Österreich befindet sich im Tourismus-Neustart. Wir informieren mit kurzen Meldungen über die neuen Angebote unserer Kunden.
Das Dritte Mann Museum öffnet wieder am 13. Juni 2020
Zeitgeschichte in Wien einmal anders erleben.
Das Museum ist ein Hotspot für Filmfans. Es ist aber viel mehr: Ein Türöffner zur Wiener Nachkriegsgeschichte. Und es ist außerdem die Geschichte zweier Enthusiasten: Karin Höfler und Gerhard Strassgschwandtner haben das Privatmuseum initiiert und ohne Sponsoren oder Subventionen finanziert – getragen von 100 Prozent Idealismus. Nach der corona-bedingten Schließung kann man ab 13. Juni das Museum wieder besuchen.
Der in Wien gedrehte britisch-amerikanische Nachkriegs-Film „Der dritte Mann“ feierte 1949 in London Weltpremiere. Durch die Komposition der Filmmusik wurde der einfache Wiener Heurigenmusiker Anton Karas mit seiner Zither über Nacht zum Weltstar. Mehr als 3.000 Originale zeugen vom internationalen Erfolg des Films.
Zu den Exponaten des Museums gehören beispielsweise Original-Drehbücher, die Film-Zither und ein historischer Kinoprojektor, der voll funktionsfähig ist und im Museum einen kurzen Film zeigt. Die Ausstellung gewährt aber auch neue Einblicke in den Alltag Wiens, in der von 1945 bis 1955 von den Alliierten besetzten Stadt. Prägnante Filmzitate kommentieren die Ausstellung.
Großarltal – Tal der Almen
Ganz viel Ruhe, intakte Natur und herzliche Gastlichkeit genießen
Das Großarltal im Salzburger Land ist die Region Österreichs mit den meisten bewirtschafteten Almhütten. Gastlichkeit ist hier kein Schlagwort, sie wird einfach und herzlich gelebt: Die Sennleute heißen Wanderer und Mountainbiker willkommen und verwöhnen sie mit selbstgemachten Köstlichkeiten.Das Großarltal: In der Mitte des Tales liegt der Hauptort Großarl, acht Kilometer weiter ist das idyllische Bergsteigerdorf® Hüttschlag. Nach weiteren sieben Kilometern ist Schluss. Hier, am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern, wo die Welt scheinbar zu Ende ist, fängt das Abenteuer erst richtig an. Herrliche Natur, tosende Wasserfälle, stille Bergseen, alpine Urwälder, blumenübersäte Almwiesen und Gipfel soweit das Auge reicht.Den ersten Urlaub nach dem Lockdown kann man im Großarltal sorgenfrei buchen, eine kostenlose Stornierung ist bis sieben Tage vor der Anreise möglich (für alle Reisen bis 28.11.2020).Package: Ruhe & Natur genießen!
3 Nächte inklusive einer Almjause, Wandertipps und Wanderkarte: 3 Nächte/Halbpension ab 192,- Euro pro Person
Tiroler Oberland: Outdoor-Wochen INN.Action
Upstream-Surfing, Wildwasser-Rafting und Klettersteig
Wer in den letzten Wochen zu viel drin und viel zu wenig draußen war und jetzt so richtig Lust auf Outdoor-Action hat, sollte sich drei Termine im Juli und August im Tiroler Oberland vormerken. Dann gibt es drei Wochen unter dem Motto „INN.Action“. Alles außer Langeweile, dafür zahlreiche Outdoor-Abenteuer.
Geführte Bike-Touren, Bogenschießen und Klettern im Waldseilgarten und auf dem Anton-Renk-Klettersteig – das sind Programmpunkte während der Action-Wochen. Besondere Angebote gibt es aber auch auf und im Wasser: Canyoning, und Wildwasser-Rafting sind genau das Richtige für Wassersportfans. Neu ist das Upstream-Surfing – die Tiroler Variante des Wellenreitens auf dem Inn.
Wer dann doch etwas Entspannung braucht, sollte beim Yoga im Wald tief durchatmen oder den Sonnenaufgang und anschließend ein Almfrühstück genießen. Die Abende kann man wunderbar bei einer Sonnenuntergangs-Marend, einer Tiroler Jause, ausklingen lassen.
Termine:
6.7. – 12.7.2020
3.8. – 9.8.2020
31.8. – 6.9.2020
www.tiroler-oberland.com/innaction
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Zum genböck pr BildarchivZum Großarltal Bildarchiv
Zum Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal Bildarchiv


Das Großarltal, der Familienprofi in Ski amadé, punktet mit Pistenvielfalt, Winterzauber in herrlicher Natur und Schneesicherheit bis nach Ostern. Im Sommer haben 40 bewirtschaftete Almen und Hütten dem Großarltal den klingenden Namen „Tal der Almen“ eingebracht. Wanderer werden hier mit selbst gemachten Köstlichkeiten versorgt – immer mit Ausblick auf die herrliche Bergwelt im Nationalpark Hohe […] mehr

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was […] mehr
Weitere Pressemeldungen
Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang
In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.
Alpbachtal Tourismus + genböck pr!
Wir freuen uns sehr über diese starke Kombi in der Pressearbeit und darüber, dass das Alpbachtal-Logo künftig (wieder) unseren Kundenkoffer verschönert.
INN.ACTION im Tiroler Oberland: Adrenalin-Kicks und Naturgenuss im Sommer
Raus in die Natur und rein in die Action. In diesem Urlaub braucht niemand einen Liegestuhl mit seinem Handtuch zu reservieren. Denn bei INN.ACTION 2023 will man seine Beine gar nicht hochlegen, sondern die vielen coolen Angebote nutzen, die der Erlebnisraum Tiroler Oberland zu bieten hat: Wildwasser-Rafting auf dem Inn, Canyoning in einer Schlucht oder beim Bogenschießen die Scheibe anvisieren. In den zwei Wochen INN.ACTION gilt: Alles außer Langeweile.
Kurznachrichten: Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher | Thüringer Wald feiert 100 Jahre Bergbahnen | Mountainbiken im Granitland mit Bier-Belohnung
Kurznachrichten: Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher - mit Yoga-Vorbereitung, der Thüringer Wald feiert 100 Jahre Bergbahnen im Schwarzatal und tolle Packages für Mountainbiker im Granitland.
Tiroler Oberland feiert den Wiesenmonat 2023: Der Natur auf der Spur
Wer im Juni ins Tiroler Oberland reist, der blüht garantiert auf. Dann heißt es wieder „Juni.Bluama.Zeit“ und die Zeit des Wiesenmonats 2023 ist gekommen. In dieser farbenprächtigen Zeitspanne heißt es, den Urlaubern und Interessierten die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Schönheit der Wiesen und Kräuter in den Alpen näherzubringen. Und das mit vielen tollen Aktionen: von Führungen und Wanderungen bis zu Kochkursen und Workshops.