



Kurznachrichten: Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022 in Gastein| Borkums Südstrand als „Schönster Strand Deutschlands“ ausgezeichnet
Klassische Konzerte, traditionelle Volksmusik und urige Berghütten – Die Alm:Klassik vom 5. Juli bis 30. August 2022 Gastein inspiriert – damals wie heute. Seit vielen Jahren kommen KünstlerInnen und Kulturschaffende an diesen besonderen Ort. Dabei stehen hier nicht nur der reine Naturgenuss in den Bergen und die prächtigen Belle-Époque-Bauten im Fokus. Gastein ist auch das Tal der Musik und Kultur – mit viel Freiraum für Kreative aus aller Welt. Neben dem bekannten Schubert-Festival und Veranstaltungen zur zeitgenössischen Bildenden Kunst darf man sich in diesem Jahr auf einen besonderen Klassik:Sommer freuen. Vom 5. Juli bis 30. August 2022 werden die Almhütten in Bad Hofgastein zum musikalischen Mittelpunkt in den Alpen. Vor einer atemberaubenden Bergkulisse und in freier Natur spielen das Kurorchester und verschiedene Volksmusikgruppen klassische Musik und traditionelle Stücke aus dem Alpenraum. Ein besonderer Service für die Gäste: Alle Alm-Konzerte, die immer am Dienstag stattfinden, sind kostenlos. Auf den Gasteiner Almen wurde schon immer gemeinsam musiziert, gesungen und gejodelt. Die Alm:Klassik-Reihe soll diese schöne Tradition in den Bergen würdigen. Am Waldgasthof Angertal, auf der Gadaunerer Hochalm, der Rastötzenalm, der Bärsteinalm und auf der Fundner Heimalm erklingen Walzer-Melodien von Johann Strauß sowie Klänge von Posaunen oder einem Akkordeon. Ein Alm-Konzert ist ideal, um einen schönen Wanderausflug ausklingen zu lassen. Das Musikprogramm ist vielseitig, die Auswahl der Musikinstrumente einzigartig: Geigen, Kuhglocken, Oboen und Celli, und auch das Plätschern des Brunnens gehört dazu. Immer wieder ist die Natur weit mehr als nur Kulisse, sie ist eine Inspirationsquelle. Unter dem Motto „Klassik meets Tango und mehr“ tritt zum Beispiel das Streichquartett der Philharmonie Salzburg am 26. Juli im Waldgasthof Angertal auf. Ein Besuch der Konzerte ist auch spontan möglich. Der Dresscode lautet hier eher Tracht oder gemütliche Kleidung, das Abendkleid darf im Schrank bleiben. Wer nicht zu Fuß gehen möchte, kann einen Taxitransfer buchen. Er bringt Musikbegeisterte zu den Almhütten, pro Person kostet die Fahrt fünf Euro. Bei Schlechtwetter finden die Alm:Klassik-Konzerte im Kursaal statt. Weitere Informationen unter: www.gastein.com/events/sommer/almklassik
|
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701

Ein Tal, drei Orte und 1000 Jahre Erfahrung. Bereits im Jahr 1020 waren die Vorteile des Gasteinertales bekannt: heißes Thermalwasser, wanderbare Berge und schneebedeckte Gipfel. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die Ferienregion Gastein, mit den Orten Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein, liegt mitten im Herzen des Salzburger Landes. Das Gasteinertal bietet im […] mehr

Borkum – Hier lässt sich Freiheit atmen! Mitten im UNESCO- Weltnaturerbe Wattenmeer zählt die größte Ostfriesische Nordseeinsel Borkum zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Die „Insel der Freiheit“ präsentiert sich mit einem vielfältigen Angebot für Jung und Alt – einem perfekten Mix aus Natur, Vitalität, Kultur und Sport. 5300 Einwohner, 300.000 Übernachtungsgäste, 2,5 Millionen […] mehr
- Weitere Pressemeldungen
„Hero of the day“ im Tirol Urlaub: Rasant nach unten im Eiskanal, sanft nach oben als Überflieger oder übers Wasser beim Canyoning und Rafting
Tirol ist die Heimat der Helden. Allein wer einen Blick aus dem Starthäuschen der legendären Streif in Kitzbühel wagt, weiß, wie viel Mut es erfordert, sich diese Piste auf zwei Skiern hinabzustürzen. Mausefalle, Karussell, Hausbergkante, Traverse, Zielsprung – das Höchstgefälle der Strecke liegt bei 85%.
Wer dieses Helden-Gefühl selbst spüren will, muss sich in Tirol aber nicht der Streif stellen, sondern kann weit weniger gefährliche aber nicht minder aufregende Abenteuern erleben und zum „Hero of the day“ werden.
Kurznachrichten | Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische am 21. August 2022 im Schwarzatal | Läuft in Gastein: Abwechslungsreiche Trails durch die Bergwelt und die „adidas Infinite Trails 2022“ im September
Thüringer Wald: Tag der Sommerfrische am 21. August 2022 im Schwarzatal
Läuft in Gastein: Abwechslungsreiche Trails durch die Bergwelt und die „adidas Infinite Trails 2022“ im September
Kurznachrichten | Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort | Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen | David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein
Einsiedelei in Saalfelden: Über den „Weg der Stille“ zum magischen Kraftort
Die Summer Action Week in der AREA 47: von Outdoor-Helden empfohlen
David Garrett am 25. August in Bad Hofgastein: Von Mozart bis Metallica – so „vielsaitig“ kann ein Geigenvirtuose sein
Nachhaltiger Urlaub in Saalfelden Leogang: Neue Wanderung „Natur und Klima im Wandel“ mit Anna Heuberger
Green Events, nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, Seilbahnen, die sich für den Umweltgedanken einsetzen, und ganz viel sozialer Zusammenhalt – schon bisher war die Ganzjahresdestination Saalfelden Leogang ein Vorreiter im bewussten Einsatz von Ressourcen und im Entwickeln zukunftsweisender Initiativen. Neu ist in dieser Saison eine Klimawanderung, die den Gästen den Wandel in der Natur aufzeigt, zur Diskussion anregt, aber auch Hoffnung macht. Anna Heuberger hat diese Wanderung gemeinsam mit der Saalfelden Leogang Touristik entwickelt.
Tipps für den perfekten Familienurlaub in Tirol: Bergreiten, Schule der Alm, eine Nacht im Zoo und Schatzsuche auf dem Baumhausweg
Tirol und Familienurlaub – diese Kombi funktioniert perfekt. Das ist seit langem bekannt. Es gibt aber doch noch den einen oder anderen Tipp, der den Sommerurlaub in Tirol ganz besonders macht: Vom Bergreiten bis zur Übernachtung auf der Alm. Von der „Schule der Alm“ bis zum ultimativen Schlechtwetter-Programm auf dem Baumhausweg.