



Familiensommer in Nauders am Reschenpass: Mit Lamas wandern, Gold waschen, mit Nauderix auf Geistersuche oder mit dem E-Mountainbike die Natur im Schnelldurchlauf genießen
Die Region Nauders am Reschenpass ist perfekt für einen gelungenen Familienurlaub. Tierliebhaber schließen sich beispielsweise dem wöchentlichen Lama-Trekking an. Und wenn die Großen einmal eine ausgedehnte Wanderung oder Biketour machen möchten, können die Kleinen betreut und mit Maskottchen Nauderix die Berglandschaft kennenlernen. Zusammen kann die ganze Familie beim Wandern oder Biken auf familientauglichen Wegen die Natur entdecken oder in der Erlebniswelt „Goldwasser“ auf über 2.000 Metern stundenlang spielen. Zahlreiche geprüfte Beherbergungsbetriebe sind ebenfalls ganz auf Familien eingestellt.
Wandern mit Kuschelfaktor: Unterwegs mit Lamas
Ein Höhepunkt für Kinder und Erwachsene in Nauders ist sicherlich die wöchentlich stattfindende Lama-Wanderung. Jeden Dienstag können bis zu zehn Personen die kuscheligen Tiere am Halfter spazieren führen. Drei bis vier Stunden dauert die Tour, auf der man nicht nur viel über die Kamel-Art erfährt, sondern die Lamas ausgiebig streicheln und fotografieren kann. Mit der Summercard ist diese Tour übrigens kostenlos. Die Summercard bekommt jeder Gast automatisch beim Check-in in seinem Beherbergungsbetrieb in Nauders.
„Draußen Hausen“ – das spannende Sommer-Aktivprogramm nur für Kinder
Auch im Sommer 2019 bietet das Maskottchen Nauderix wieder jede Menge Outdoor-Abenteuer für die Kleinen ab vier Jahren. Je nach Wochentag geht es im Juli und August mit den Guides und anderen Kindern zum Klettern an den Felsen, auf abenteuerliche Spur der alten Schmuggler, auf die Suche nach den Geistern der Nacht, zur Tierbeobachtung, zum Reiten auf den Reiterhof oder mit Nauderix und Wendelin Wasserfloh in den Wald. Die Kinder werden zu Jägern der Berge und lernen, mit Pfeil und Bogen zu schießen und den richtigen Unterschlupf zu bauen oder was man alles aus Kräutern herstellen kann. Das Sommer-Kinderprogramm findet jeweils von Montag bis Freitag statt und dauert immer von zehn bis 16 Uhr, teilnehmen können Kinder ab fünf Jahren.
„Teens Go Active“ – Wochenprogramm mit Monsterroller, Rafting und Endurotrails
Zehn- bis 16-Jährige haben auf nichts Bock? Weit gefehlt. Das „Teens Go Active“-Wochenprogramm in Nauders lockt auch die größten Stubenhocker in die Natur: Im Klettergarten lernen Anfänger, wie man einen Felsen hoch kommt und die anderen korrekt sichert. Mit coolen Monsterrollern saust man auf breiten Reifen den Berg runter. Im Adventure Park warten Seilrutschen, Flying Fox, Felswände und Himmelsleiter und auf dem Inn geht es jede Woche einmal auf eine abenteuerliche Rafting-Tour. Aufregend ist auch der Enduro Trail Tag, bei dem man nicht nur lernt, sein Bike zu beherrschen, sondern auch richtige Enduro-Trails fahren kann.
In der Erlebniswelt „Goldwasser“ auf über 2.000 Metern spielen und Gold waschen
Für gemeinsame Familienerlebnisse ist die Erlebniswelt „Goldwasser“ an der Bergkastel-Bergstation auf 2.180 Metern ideal. Hier lernen Kinder und Erwachsene, wie eine archimedische Schraube funktioniert und ein Waldxylophon klingt. Man kann über den Barfußweg spazieren oder Gold waschen. An jeder Station gibt es einen Stempel in den Goldwasser-Pass und am Ende natürlich ein kleines Geschenk.
Kurse im Bike-Parcours, geführte Bike-Einsteigertouren und Familienwanderung
Wer mit den Kindern zusammen die Berge erkunden möchte, kann auch dies in Nauders machen. Zahlreiche einfache Wander- und Radwege eignen sich bestens für Familien. Das Gästeprogramm Sommer.Aktiv.Erleben bietet geführte Familienwanderungen. Und im Bike-Parcours, einen Geschicklichkeits-Parcours neben dem Seilbahncenter Nauders, können Klein und Groß das Fahren mit dem Mountainbike ausprobieren. Wer mehr möchte, kann hier auch Mountainbike-Kurse buchen. Anschließend bieten sich für Interessierte die geführten Mountainbike-Einsteigertouren, die es auch mit E-Mountainbikes gibt. Zudem gibt es spezielle Techniktrainings und Singletrail-Einsteigerkurse.
Mit den Eltern auf dem „3-Wege Natur-Kultur-Wasser“ die Landschaft erobern
Ein wunderbares Naturerlebnis hat man auf dem „3-Wege Natur-Kultur-Wasser“. Drei ganz unterschiedliche Wege wurden zu einem großen, zehn Kilometer langen Wandererlebnis verbunden. Wer hier wandert, entdeckt einen geschichtsträchtigen Waal, einen echten Bergwald und einen mystischen Moorsee. Viele Infotafeln entlang des Weges – und begleitend auch eine App – erläutern die Bedeutung von Natur, Kultur und Wasser für Mensch und Tier in den Bergen.
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?
Die Region Nauders am Reschenpass ist perfekt für einen gelungenen Familienurlaub. Tierliebhaber schließen sich beispielsweise dem wöchentlichen Lama-Trekking an. Und wenn die Großen einmal eine ausgedehnte Wanderung oder Biketour machen möchten, können die Kleinen betreut und mit Maskottchen Nauderix die Berglandschaft kennenlernen. Zusammen kann die ganze Familie beim Wandern oder Biken auf familientauglichen Wegen die Natur entdecken oder in der Erlebniswelt „Goldwasser“ auf über 2.000 Metern stundenlang spielen. Zahlreiche geprüfte Beherbergungsbetriebe sind ebenfalls ganz auf Familien eingestellt.
Wandern mit Kuschelfaktor: Unterwegs mit Lamas
Ein Höhepunkt für Kinder und Erwachsene in Nauders ist sicherlich die wöchentlich stattfindende Lama-Wanderung. Jeden Dienstag können bis zu zehn Personen die kuscheligen Tiere am Halfter spazieren führen. Drei bis vier Stunden dauert die Tour, auf der man nicht nur viel über die Kamel-Art erfährt, sondern die Lamas ausgiebig streicheln und fotografieren kann. Mit der Summercard ist diese Tour übrigens kostenlos. Die Summercard bekommt jeder Gast automatisch beim Check-in in seinem Beherbergungsbetrieb in Nauders.
„Draußen Hausen“ – das spannende Sommer-Aktivprogramm nur für Kinder
Auch im Sommer 2019 bietet das Maskottchen Nauderix wieder jede Menge Outdoor-Abenteuer für die Kleinen ab vier Jahren. Je nach Wochentag geht es im Juli und August mit den Guides und anderen Kindern zum Klettern an den Felsen, auf abenteuerliche Spur der alten Schmuggler, auf die Suche nach den Geistern der Nacht, zur Tierbeobachtung, zum Reiten auf den Reiterhof oder mit Nauderix und Wendelin Wasserfloh in den Wald. Die Kinder werden zu Jägern der Berge und lernen, mit Pfeil und Bogen zu schießen und den richtigen Unterschlupf zu bauen oder was man alles aus Kräutern herstellen kann. Das Sommer-Kinderprogramm findet jeweils von Montag bis Freitag statt und dauert immer von zehn bis 16 Uhr, teilnehmen können Kinder ab fünf Jahren.
„Teens Go Active“ – Wochenprogramm mit Monsterroller, Rafting und Endurotrails
Zehn- bis 16-Jährige haben auf nichts Bock? Weit gefehlt. Das „Teens Go Active“-Wochenprogramm in Nauders lockt auch die größten Stubenhocker in die Natur: Im Klettergarten lernen Anfänger, wie man einen Felsen hoch kommt und die anderen korrekt sichert. Mit coolen Monsterrollern saust man auf breiten Reifen den Berg runter. Im Adventure Park warten Seilrutschen, Flying Fox, Felswände und Himmelsleiter und auf dem Inn geht es jede Woche einmal auf eine abenteuerliche Rafting-Tour. Aufregend ist auch der Enduro Trail Tag, bei dem man nicht nur lernt, sein Bike zu beherrschen, sondern auch richtige Enduro-Trails fahren kann.
In der Erlebniswelt „Goldwasser“ auf über 2.000 Metern spielen und Gold waschen
Für gemeinsame Familienerlebnisse ist die Erlebniswelt „Goldwasser“ an der Bergkastel-Bergstation auf 2.180 Metern ideal. Hier lernen Kinder und Erwachsene, wie eine archimedische Schraube funktioniert und ein Waldxylophon klingt. Man kann über den Barfußweg spazieren oder Gold waschen. An jeder Station gibt es einen Stempel in den Goldwasser-Pass und am Ende natürlich ein kleines Geschenk.
Kurse im Bike-Parcours, geführte Bike-Einsteigertouren und Familienwanderung
Wer mit den Kindern zusammen die Berge erkunden möchte, kann auch dies in Nauders machen. Zahlreiche einfache Wander- und Radwege eignen sich bestens für Familien. Das Gästeprogramm Sommer.Aktiv.Erleben bietet geführte Familienwanderungen. Und im Bike-Parcours, einen Geschicklichkeits-Parcours neben dem Seilbahncenter Nauders, können Klein und Groß das Fahren mit dem Mountainbike ausprobieren. Wer mehr möchte, kann hier auch Mountainbike-Kurse buchen. Anschließend bieten sich für Interessierte die geführten Mountainbike-Einsteigertouren, die es auch mit E-Mountainbikes gibt. Zudem gibt es spezielle Techniktrainings und Singletrail-Einsteigerkurse.
Mit den Eltern auf dem „3-Wege Natur-Kultur-Wasser“ die Landschaft erobern
Ein wunderbares Naturerlebnis hat man auf dem „3-Wege Natur-Kultur-Wasser“. Drei ganz unterschiedliche Wege wurden zu einem großen, zehn Kilometer langen Wandererlebnis verbunden. Wer hier wandert, entdeckt einen geschichtsträchtigen Waal, einen echten Bergwald und einen mystischen Moorsee. Viele Infotafeln entlang des Weges – und begleitend auch eine App – erläutern die Bedeutung von Natur, Kultur und Wasser für Mensch und Tier in den Bergen.
Familiensommer in Nauders am Reschenpass: Mit Lamas wandern, Gold waschen, mit Nauderix auf Geistersuche oder mit dem E-Mountainbike die Natur im Schnelldurchlauf genießen - Weitere Pressemeldungen
Oberstaufen: Nachwuchs-Detektive ermitteln im neuesten Fall der MounTeens
Spannend wie „Die drei ???“, aufregend wie „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson: In Oberstaufen sind in diesem Sommer wieder Nachwuchs-Detektive gefragt, die sich auf die Suche nach dem „Schatz vom Imberg“ begeben. Nach dem Erfolg des deutschlandweit ersten MounTeens-Detektivweges am Hündle, wird es jetzt einen zweiten in Oberstaufen geben. Auf dem neuen Erlebniswanderweg am Imberg ist ein weiterer Fall für die MounTeens zu lösen, geschrieben von Kinderbuchautor Marcel Naas.
Neue Attraktionen im Goldpark Nauders: Im Cart den Berg hinab, am Klettersteig den Berg entlang
In diesem Sommer glänzt der im letzten Jahr eröffnete Goldpark Nauders noch schöner als zuvor. Denn der Freizeitpark am Bergkastel hat einige neue Attraktionen zu bieten: Zum einen den Klettersteig Goldgrat und zum anderen die heißen Goldpark-Mountaincarts, mit denen man 4,4 Kilometer Strecke und 504 Höhenmeter hinabfahren kann. Wenn das kein Action-Versprechen ist. Der Goldpark Nauders mit seinem riesigen Angebot für Familien startet ab Juni in die Sommer-Saison.
Region Villach: Action-Angebote für Teenies und Kärntens schönste Ladestation
Zwei Geheimtipps für Kärnten-Urlauber: In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See gibt es jetzt die perfekten Angebote, seinen schon älteren Nachwuchs glücklich zu machen – die Sommer Specials. Die sind speziell auf Jugendliche von 13 bis 18 Jahren ausgerichtet. Vollgepackt mit Wasser-, Kletter- und Entdecker-Action. Mit der Erlebnis CARD sind die Programmpunkte sogar kostenfrei. Der zweite Tipp ist wiederum beschaulicher, aber einen Abstecher für jeden E-Auto-Fahrer wert. Denn hoch über dem Ossiacher See liegt Kärntens schönste Ladestation.
Achtsamer Tourismus in Saalfelden Leogang: Klimawanderung zum tiefst gelegenen Gletscher Mitteleuropas
Wer Ende des 19. Jahrhunderts in München „a gescheide Maß Bier“ schön kühl trinken wollte, der konnte das genießen mit Hilfe des Birnbachgletschers bei Saalfelden Leogang. Denn der war damals einer der Kühlschränke der Münchner Bierbrauereien. Von dort wurde das Natureis tonnenweise mit der Eisenbahn nach Bayern geschafft, um die Keller im Sommer kühlen zu können. Heute sind der Birnbachgletscher und seine zahlreichen Geschichten ein wichtiger Bestandteil der „Natur & Klima im Wandel“ Wanderung in Saalfelden Leogang. Diese besondere Wanderung ist nur eines von vielen Beispielen, wie die gesamte Region auf nachhaltigen und achtsamen Tourismus setzt und einen Ausblick auf die Zukunft gibt. Seit Mai ist Saalfelden Leogang als erster Tourismusverband in Salzburg ein Klimabündnis-Betrieb.
Schleizer Dreieck im Thüringer Wald: Deutschlands älteste Naturrennstrecke feiert 100. Geburtstag
In diesem Sommer feiert das Schleizer Dreieck sein 100-jähriges Jubiläum. Damit ist sie Deutschlands älteste Naturrennstrecke, älter als der Nürburgring und der Hockenheimring. Das muss groß gefeiert werden: Mit 13 Veranstaltungen in 17 Tagen vom 2. bis 18. Juni 2023. Das Programm reicht von Rennen über Fahrzeugtreffen bis zur Ausstellung „100 Jahre Schleizer Dreieck“. Der Thüringer Wald hat neben seinem traditionsreichen Rennkurs aber noch einiges mehr für Motorsport- und Auto-Fans zu bieten. Für Biker ist die Naturparkroute eine echte Empfehlung. Eine Sammlung der besten PS-Tipps.