


Roland Kaiser gibt sein erstes live-Konzert im Schnee – am 6. April 2019 in Nauders am Reschenpass
Schlager-Superstar Roland Kaiser tritt zum Sonnenskilauf im Skigebiet Nauders auf 2.200 Meter in Tirol auf.
Mit zeitlosen Hits, wie „Dich zu lieben“, „Joana“ und „Santa Maria“ haben sich Roland Kaisers Alben über 90 Millionen Mal verkauft und damit Gold- und Platinstatus erreicht. Der aktuelle Hit von Roland Kaiser und Maite Kelly „Warum hast du nicht nein gesagt“ bricht alle Rekorde und wurde auf You-tube bereits über 90 Millionen Mal geklickt. Seit 44 Jahren steht der Schlagerstar auf der Bühne. Seine gefeierten Konzerte sind in Rekordzeit ausverkauft.
Der Nauders-Stammgast gibt sein erstes Konzert im Skigebiet
Seit Jahren verbringt Deutschlands erfolgreichster Schlagersänger seinen Winterurlaub in Nauders am Reschenpass. In diesem Winter wird er zusätzlich für ein Konzert anreisen. An der Bergstation der Bergkastelbahn tritt Roland Kaiser am 6. April 2019 zusammen mit seiner hervorragenden Live-Band auf. Dabei singt er natürlich seine bekanntesten Lieder, aber auch Songs seiner neuesten Alben wird der 66-Jährige zum Besten geben.
In das Open-Air-Gelände am Bergkastel in Nauders am Reschenpass passen tausende Fans, die dann nicht nur ein grandioses Schlager-Konzert erleben werden, sondern auch einen traumhaften Ausblick in die Bergwelt des Dreiländerecks genießen können. Tickets für das Konzert am 6. April gibt es seit dem 1. November 2018 zu kaufen, sie kosten 59 Euro und beinhalten einen Tages-Skipass. Für Gäste, die in Nauders nächtigen und mindestens einen Zwei-Tagesskipass kaufen, ist die Konzertkarte ohne Aufpreis inklusive.
Tirols Geheimtipp für Skifahrer und Schlager-Pop-Fans
Nauders liegt am Reschenpass im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz, kann mit einem Skigebiet mit 75 Pistenkilometern aufwarten und ist Teil des Skipass-Verbundes „Zwei Länder Skiarena“. Außerdem haben Wintergäste hier die Möglichkeit, auf präparierten Winterwegen zu wandern, mit Langlaufskiern über die zahlreichen Loipen zu fahren oder die mit acht Kilometern längste Rodelbahn Tirols hinab zu sausen. Mit der Konzert-Veranstaltung „Schlager im Schnee“, die viele Jahre ebenfalls am Bergkastel stattfand, hat sich Nauders längst einen Namen als Hotspot für skifahrende und Winter-liebende Schlager-Pop-Fans gemacht.
Vorschau: www.youtube.com/watch?v=XkGSIg9WABw
Ticketvorverkauf unter www.nauders.com/roland-kaiser
Download der Presseinformationen
Pressekontakt
Nina Genböck
nina.genboeck@genboeckpr.de
Tel.: 030 22487701
Sie suchen weiteres Bildmaterial?

Eingebettet zwischen den Gipfeln der Samnaungruppe im Norden und Westen, dem Kaunergrat der Ötztaler Alpen im Osten und der Glockturmgruppe im Süden liegt das Tiroler Oberland an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Von Dreitausender-Gipfeln über Gletscherhänge bis zu sonnigen Hochplateaus, malerischen Alpendörfern und erfrischenden Seen und Bächen – das Oberland bietet alles, was man für einen aktiven Sommerurlaub braucht.
Das Tiroler Oberland vereint die Regionen Kaunertal, Fendels, Kauns und Kaunerberg, sowie Nauders am Reschenpass und die Orte Prutz, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss.
Das Kaunertal mit seinen idyllischen Bergdörfern zählt zu den schönsten und ursprünglichsten Landschaften Tirols. Es ist Teil des Naturparks Kaunergrat, geprägt durch das Hochgebirge mit dem Kaunertaler Gletscher und eine artenreiche Flora und Fauna.
In Nauders ist die Nähe Italiens schon spürbar. Das Klima ist deutlich milder als im hochgebirgigen Kaunertal. Die stark terrassierte Landschaft zeigt, dass in der Region trotz ihrer Höhenlage schon seit Jahrhunderten Ackerbau betrieben wird.
Das Oberinntal mit seinen Orten von Prutz bis Pfunds ist geprägt von naturbelassenen Auwäldern im Tal und einzigartigen Hochtälern und Hochplateaus. Am Ende des Tals, auf 1.627 Metern über dem Meeresspiegel, liegt das Örtchen Spiss. Es ist Österreichs höchstgelegene Gemeinde.
Zur WebsiteNauders – Tiroler Oberland – Kaunertal - Weitere Pressemeldungen
„Wandern im Kaunertal – Genau mein Klima“ Neuer Klimaführer für die optimale Wanderroute: absolut aktuell, passend zur Wetterlage
Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal steht für einen „anderen“ Tourismus – ohne Massentourismus, die Natur und ihre Erhaltung steht im Fokus. Es ist eine Modellregion, die die Veränderungen des Klimas verstehen will und sich den geänderten Bedingungen stellt. Mit nachhaltigen Projekten für die Einheimischen und entsprechenden Angeboten für die Gäste der Region. Dazu gehört ein neuer Klimaführer, der als Buch und digitalem Tourenarchiv die besten Tipps für Wanderungen im Kaunertal parat hält – unter den Prämissen Jahreszeit, Temperatur und Hanglage.
Der schönste Mindestabstand in den Alpen auf 580.000.000 Quadratmetern – Alpine Distancing in Nauders, dem Tiroler Oberland und dem Kaunertal
Social Distancing? Die Devise in Nauders, dem Tiroler Oberland und dem Kaunertal lautet Alpine Distancing. Gemeint ist damit ein herzliches Willkommen in Tirol mit ganz viel Platz für den ersten Urlaub nach dem Lockdown. Weitläufige Tal- und Berglandschaften, Naturbelassenheit, neue, leichtere Bike-Trailangebote und familiäre Beherbergungsstrukturen zählen zu den Besonderheiten der Region. Ab 29. Mai startet die Sommersaison.
Kurznachrichten: Dritte Mann Museum – Großarltal – Tiroler Oberland
Dritte Mann Museum in Wien öffnet wieder am 13. Juni 2020
Großarltal: Im Tal der Almen die Natur genießen
Tiroler Oberland: Outdoor-Wochen INN.ACTION
Österreich befindet sich im Tourismus-Neustart. Wir informieren mit kurzen Meldungen über die neuen Angebote unserer Kunden.
Kurznachrichten: Nauders – AREA 47 – Thüringer Wald
Nauders: Früher Start in die Sommersaison
AREA 47: Eröffnung der Wake AREA Ende Mai und 10. Geburtstag
Thüringer Wald: Wintersportler laufen vierzehn 9000er für einen guten Zweck
Die Einschränkungen der vergangenen Wochen haben eins noch einmal ganz deutlich gemacht: den Wert des Reisens. Innerhalb Deutschlands und auch nach Österreich sind Reisen schon jetzt oder bald wieder möglich. Wir informieren mit kurzen Meldungen über die touristischen Neustarts unserer Kunden.
Nachhaltig, barrierefrei und ein Sonnenabo – der Winter im Tiroler Kaunertal: Eine neue Bahn auf dem Gletscher, ein traditioneller Weihnachtsmarkt, ein Wohlfühl-Angebot für Fußgänger und eine Schneeschuhtour unterm Sternenhimmel
Im Kaunertal steht ein Winter voller Neuerungen an: Allen voran wird die neue Falginjochbahn auf dem Gletscher Skifahrer und Fußgänger erfreuen, umweltbewusste Romantiker spazieren über den nachhaltigen Weihnachtsmarkt, Vitamin-D-Jäger schätzen das neue Sonnenabo für Fußgänger und Nachtschwärmer die Schneeschuhwanderung in der Dunkelheit. Zu all dem kommt die winterliche Ruhe, die das Kaunertal so attraktiv machen. Ein Winter wie früher, aber mit den Annehmlichkeiten der Gegenwart.