Jungfraubahnen

Die Jungfraubahnen mit ihrem neuen Eiger Express

Ab dem 5. Dezember 2020 wird die Schweizer Bergwelt um eine Attraktion reicher. Dann geht es noch schneller und komfortabler zu den Skipisten und zur höchsten Bahnstation Europas aufs Jungfraujoch – Top of Europe. Die Jungfraubahnen eröffnen dann das Generationenprojekt – und damit das modernste Liftsystem der Alpen. Der Eiger Express zum Eigergletscher und die Seilbahn zum Männlichen bilden zwei der acht Elemente vom V-Bahn Projekt. Die Männlichenbahn ist schon seit dem 14. Dezember 2019 in Betrieb. Jetzt wird der Eiger neu erobert. Mit der modernsten 3S-Bahn kommen Wintersport Fans und Besucher des Jungfraujochs 47 Minuten schneller an.

 





Pressemitteilungen

Zwischenüberschrift hinzufügen(53)
8. August 2023

Action-Kurznachrichten: Die besten Nervenkitzel-Angebote der AREA 47, in Grindelwald-First und im Thüringer Wald

AREA 47: Top Angebote für Action und Abenteuer

Grindelwald-First: Wie ein Windrad – neue Aussichtsplattform „First View“

Action im Thüringer Wald: Hoch hinaus mit dem Gleitschirm, unter Tage mit dem Bike

Mehr erfahren

Design ohne Titel(16)
3. November 2022

Jungfrau Ski Region: Skipass-Preise werden nicht erhöht

In Zeiten, in denen alles teurer wird, gibt es eine gute Nachricht aus der Schweiz für Wintersportler: Die Skipass-Preise in der Jungfrau Ski Region werden für die Saison 2022/23 nicht erhöht und bleiben konstant. Und das trotz der steigenden Energiekosten und einer Investition von über 500 Mio Schweizer Franken in die Winterliftanlagen. Ebenfalls eine tolle Nachricht: Das SnowopenAir wird wieder ein Top-Event, das erstmals auf dem Männlichen stattfinden wird. Star des Festivals: Andreas Gabalier, der bereits 2017 Hauptact des SnowpenAirs war. Ein weiterer Wiederkehrer in der Region: Das Hotel Fiescherblick in Grindelwald wird nach 12 Jahren Leerstand in diesem Winter wieder eröffnet.

Mehr erfahren

Mit der Jungfraubahn gelangt man zum höchstgelegenen Bahnhof Europas auf dem Jungfraujoch. © Jungfraubahnen 2019
30. August 2022

Presseinformation: Der vielfältige Einsatz der Jungfraubahnen sorgt seit über 100 Jahren für einen nachhaltigen Tourismus. Umweltbewusste Anreise, Energieeffizienz und ein eigenes Wasserkraftwerk

„Wir haben eine Verantwortung, die vor über hundert Jahren mit dem Bau der Jungfraubahnen ihren Anfang nahm: Die einmalige Landschaft um Eiger, Mönch und Jungfrau als integralen Bestandteil unserer Geschäftsfähigkeit schützen und gleichzeitig vielen Menschen zugänglich machen, damit sie verstehen, was Nachhaltigkeit heisst.” (Urs Kessler, Direktor Jungfraubahnen)
Vor über hundert Jahren wurde die Jungfraubahn gebaut. Obwohl es damals den Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht gab, war der achtsame Umgang mit der Umwelt und der Gesellschaft von Beginn an ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie. Über die Jahrzehnte wurden zahlreiche Projekte und Maßnahmen entwickelt und umgesetzt.

Mehr erfahren

Das SnowpenAir findet direkt neben dem neuen Terminal des Eiger Express in Grindelwald statt. © Jungfraubahnen 2019
14. Februar 2022

SnowpenAir mit Helene Fischer, Sunrise Avenue und Schweizer Superstars – Konzerttage vor der einmaligen Bergkulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau

Am 26. und 27. März 2022 findet das SnowpenAir auf dem Areal des Terminals der Jungfraubahnen in Grindelwald statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert die Veranstaltung den Höhepunkt der Wintersaison – mit neuem Austragungsort und beeindruckendem Line-Up. Mit dabei sind nationale und internationale Music Acts wie Helene Fischer, Sunrise Avenue, Francine Jordi, Patent Ochsner, Crazy Mofos und die Bermudas. Hier finden Skifahrer und Snowboarder alles, was das Herz begehrt: 211 Kilometer perfekt präparierte Pisten, Steilhänge, Snow- und Funparks, Rennstrecken und Powder-Partien. Der Grindelwald Terminal ist vom Konzertgelände gut zu Fuß erreichbar, von dort startet die modernste 3S-Bahn der Welt, der Eiger Express.  

Mehr erfahren

Im Kinderparadies Männlichen meistern die kleinen Ski-Fans spielerisch ihre ersten Schwünge im Schnee. © Jungfraubahnen, jungfrau.ch
25. November 2021

Drei Skigebiete in der Jungfrau Region starten ab 27. November 2021 in die Skisaison: Über die Rennstrecke düsen, über Familienangebote freuen oder zum Überflieger werden

Der Schnee passt, die Pisten sind bestens präpariert, die Vorfreude steigt. In wenigen Tagen startet das Skivergnügen in den drei Skigebieten der Jungfrau Region. Den Anfang macht die Kleine Scheidegg am 27. November, am 11. Dezember ist dann das bei Familien beliebte Skigebiet Grindelwald Männlichen an der Reihe und ab 18. Dezember steht Grindelwald-First für Überflieger auf der Piste und durch die Lüfte bereit.  

Mehr erfahren

Vom Sphinx Observatorium auf dem Jungfraujoch hat man einen atemberaubenden Rundumblick. © Jungfraubahnen 2019
9. November 2021

Die Top 10 in der Jungfrau Ski Region mit Eiger, Mönch und Jungfrau als perfekte Kulisse: Skirennstrecke, Freeride-Touren, Snowparks und ein Flug in 50 Metern Höhe über die Piste

Auf dem Jungfraujoch, das auch Top of Europe genannt wird, kommt es einem wirklich vor, hoch über Europa zu stehen. Auf 3.454 Metern Höhe wird man von diesem erhebenden Gefühl gepackt. Gleich nebenan thronen die berühmtesten Gipfel der Schweiz, Eiger (3.970 m), Mönch (4.107 m) und Jungfrau (4.158 m), über einem der schönsten Skigebiete der Alpen. Verteilt auf zwei Tälern warten 211 Kilometer Pisten, Snow- und Funparks und Steilhänge. Ende November startet die Skisaison. Hier kommen die Top Ten an Erlebnissen, die man dann nicht verpassen sollte. 

Mehr erfahren

Entlang des Swiss Flower & Panorama Trails, bietet ein riesiger Bilderrahmen mit atemberaubenden Bergblick ein perfektes Motiv für ein Urlaubs-Foto.  © Jungfraubahnen 2019
1. Juli 2021

Neuer Swiss Flower & Panorama Trail: Die Schynige Platte fasziniert mit Blütenpracht Alpenrosen, Edelweiß, Paradieslilien und ein einzigartiges Panorama erleben

Sie ist eine ältere Dame, Baujahr 1894, aber sie gibt alles: Man bekommt Gänsehaut, wenn es mit der Dampflok H 2/3 5 hinaufgeht von Wilderswil zur Schynigen Platte. Diese sieben Kilometer lange Strecke, oberhalb von Interlaken, gehört zu den schönsten Bahnstrecken in der Schweiz. Dazu tragen sowohl das Ziel, die bunte Blumenpracht in den Bergen, als auch das sensationelle Panorama bei – während der Fahrt, und später auch oben, schaut man auf das berühmteste Dreigestirn der Alpen: Eiger, Mönch und Jungfrau. Und man sieht das Jungfraujoch – Top of Europe. Der Thunersee und der Brienzersee leuchten in der Ferne. Nach rund einer Stunde hat man das Ziel erreicht, die Schynige Platte, den Swiss Flower & Panorama Trail und den Botanischen Alpengarten mit 750 blühenden Pflanzenarten. Im Juli leuchten vor allem Alpenrosen und Edelweiß.

Mehr erfahren

Adrenalin und Nervenkitzel pur: Mit zwei Seilbahnen, dem „First Flieger und dem „First Glider flitzt man mit einer Geschwindigkeit von 80km/h eine Flugstrecke von 800 Metern den Berg First hinunter. © Jungfraubahnen 2019
7. Juni 2021

Hohe Berge, weite Sicht, ein blaues Juwel und ein Eismeer auf 3.160 Metern: 10 Ausflugsziele rund um Interlaken und in der Jungfrau Region

Wer jetzt, nach dem Lockdown, endlich die Freiheit wieder genießen will und in die Schweiz in Urlaub fährt, der möchte vor allem Berge sehen. Die majestätischen Alpen mit ihren Gletscherspitzen und grünen Tälern. Wenn es romantisch und nostalgisch sein soll, imposant und atemberaubend, dann gibt es nur ein Ziel: die Jungfrau Region in den Berner Alpen. Hier thronen die Eisriesen Eiger (3967 m), Mönch (4.1207 m) und Jungfrau (4.158 m) hoch oben über der Welt. Und man ist ganz schnell hoch oben zwischen den Spitzen und hat eine gigantische Sicht. Der neue Eiger Express und die Jungfraubahn bringen Entdecker bequem bis zum Jungfraujoch – Top of Europe – zur Aussichtsplattform mit dem höchstgelegenen Bahnhof Europas auf 3.454 Metern. Hoch oben und auch unten im Tal, rund um Grindelwald und Interlaken, gibt es viel zu entdecken. Die Top Ten der schönsten Erlebnisse:

Mehr erfahren

Seit 1912 bringt die Jungfraubahn Urlauber das ganze Jahr über von der kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch –Top of Europe. © Jungfraubahnen 2019
5. Mai 2021

Roland Fontanive, Kenner und Urgestein des Berner Oberlandes: Die besten Tipps für ein Rendezvous mit Eiger, Mönch und Jungfrau

Es ist schon beeindruckend, wenn man von Grindelwald hinaufblickt und das ewige Eis des Dreigestirns von Eiger, Mönch und Jungfrau in der Sonne glänzen sieht. Die drei Gipfel erheben sich zum Teil über 4.000 Meter in den blauen Himmel und scheinen unerreichbar zu sein. Doch man ist schneller dort oben als man denkt. Denn schon seit 1912 bringt die Jungfraubahn in Kombination mit dem neuen Eiger Expresfs alle Gäste, die von den drei Gipfeln magisch angezogen werden, bequem hinauf aufs Jungfraujoch – Top of Europe und damit zum höchstgelegenen Bahnhof der Welt auf 3.454 Metern. Wer schnell hinauf will, nimmt den neuen Eiger Express ab Grindelwald Terminal, dadurch verkürzt sich die Fahrt um 47 Minuten. „Um mehr von den Bergen zu haben, nimmt man für einen Weg den Eiger Express und den anderen Weg die Zahnradbahn", schwärmt Roland Fontanive. Der 77-Jährige begleitet seit sechzehn Jahren mit charmantem Oberländer Akzent und leichtem Walliser Einschlag regelmäßig Besucher durch die Berner Alpen. Und für die Fahrt hat er jede Menge Insider-Tipps.

Mehr erfahren

Mit Vollendung des V-Bahn-Projekts kommen die Skifahrer schneller und mit mehr Service auf die Piste. © Jungfraubahnen 2019
2. Dezember 2020

Der Countdown für das modernste Seilbahnprojekt der Alpen läuft: Urs Kessler, Direktor der Jungfraubahnen, zur Eröffnung des Eiger Express am 5. Dezember 2020

Ein Generationenprojekt mit acht Komponenten, Investitionen in der Höhe von 470 Millionen Schweizer Franken und 908 Tage Bauzeit: Am 5. Dezember 2020 vollendet der Eiger Express das V-Bahn-Projekt. Urs Kessler (58), Direktor der Jungfraubahnen, mit einem Rückblick auf und Visionen für das Projekt.

Mehr erfahren

Am 5. Dezember 2020 eröffnet das modernste Seilbahnprojekt der Alpen: der Eiger Express der Jungfraubahnen. © Jungfraubahnen 2019
27. November 2020

Der Countdown für das modernste Seilbahnprojekt der Alpen läuft: Am 5. Dezember 2020 eröffnet der neue Eiger Express der Jungfraubahnen

Es ist ein Generationenprojekt und wurde, mitten in der Corona-Krise, früher fertiggestellt, als geplant. Die Wintersportsaison 2019/2020 musste Mitte März frühzeitig wegen Covid-19 beendet werden. Mit einer vorgezogenen Eröffnung im Dezember 2020 sollte ein positives Zeichen für den Tourismus gesetzt werden und Wintergäste die Gelegenheit bekommen, früher mit dem neuen Eiger Express in die Saison zu starten. Welche Aspekte die Bahn zum modernsten Seilbahnprojekt machen, warum Nachhaltigkeit ein großes Thema für das Projekt war und ist und welche Tipps es für die künftigen Gäste gibt, das verrät Ruedi Brawand, 27, Leiter Technik und Betrieb der V-Bahn, in einem kurzen Interview. 

Mehr erfahren

Das Jungfraujoch ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Schweizer Alpen. Die Aussichtsterrasse der Sphinxhalle, auf 3.571 Höhen Metern, bietet einen herrlichen Ausblick auf den Aletschgletscher und auf die Nachbarländer Frankreich, Italien und Deutschland. © Jungfraubahnen 2019
16. November 2020

genböck pr freut sich über einen Neukunden in der Schweiz: Die Jungfraubahnen mit ihrem neuen Eiger Express

Ab dem 5. Dezember 2020 wird die Schweizer Bergwelt um eine Attraktion reicher. Dann geht es noch schneller und komfortabler zu den Skipisten und zur höchsten Bahnstation Europas aufs Jungfraujoch – Top of Europe. Die Jungfraubahnen eröffnen dann das Generationenprojekt – und damit das modernste Liftsystem der Alpen. Der Eiger Express zum Eigergletscher und die Seilbahn zum Männlichen bilden zwei der acht Elemente vom V-Bahn Projekt. Die Männlichenbahn ist schon seit dem 14. Dezember 2019 in Betrieb. Jetzt wird der Eiger neu erobert. Mit der modernsten 3S-Bahn kommen Wintersport Fans und Besucher des Jungfraujochs 47 Minuten schneller an.

Mehr erfahren

Winter

wengernalpbahn-mit-gleitschirm-winter © Jungfraubahnen 2019
wengernalpbahn-lauterbrunnental-winter © Jungfraubahnen 2019
v-bahn-ggm-letzte-fahrt-gondeli © Jungfraubahnen 2019
sphinx-jungfraujoch-aletschletscher-sonnenuntergang © Jungfraubahnen 2019
sphinx-aletschgletscher-jungfraujoch-top-of-europe-key-visual-hoch © Jungfraubahnen 2019
snow-fun-jungfraujoch-top-of-europe-02 © Jungfraubahnen 2019
restaurant-grindelwaldblick-eiger-moench-jungfrau-fondue © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-winter-first-flieger © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-skifahren-lauberhorn-eiger-moench-jungfrau © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-skifahren-eiger-winter © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-winter-snowpark-halfpipe-gian-simmen © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-winter-wetterhorn-schreckhorn © Jungfraubahnen 2019
jungfraubahn-eiger-moench-jungfrau-winter-02 © Jungfraubahnen 2019
Jungfraujoch-Sphinx-Terrasse-Maerz-2020 © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-familie-eiger-moench-jungfrau-winter-02 © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-gian-simmen-eiger-moench-jungfrau © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-kinder-schlitteln-eiger-run © Jungfraubahnen 2019

Sommer

winteregg-gruetschalp-wandern-eiger-moench-jungfrau-sommer-03 © Jungfraubahnen 2019
wengernalpbahn-grindelwald-wetterhorn-herbst-sommer © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-breitlauenen-sommer © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-bahn-natur © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-bahn-huette © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-bahn-fernsicht © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-bahn-dampffahrten-thunersee-02 © Jungfraubahnen 2019
schynige-platte-alphornblaeser-sommer-01 © Jungfraubahnen 2019
muerren-luftseilbahn-winter © Jungfraubahnen 2019
kleine-scheidegg-alpiglen-eiger © Jungfraubahnen 2019
berner-oberlandbahn-sommer-3 © Jungfraubahnen 2019
berner-oberlandbahn-sommer-chalet © Jungfraubahnen 2019
berner-oberlandbahn-sommer-sonne-wasser-natur © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-sommer-firstflieger-eiger-02 © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-sommer-mountain-cart-eiger © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-first-sommer-trottibike-02 © Jungfraubahnen 2019
grindelwald-panorama-wetterhorn-eiger-jungfrauregion-sommer © Jungfraubahnen 2019
harderbahn-harder-kulm-interlaken-02 © Jungfraubahnen 2019
jungfraubahn-moench-jungfrau-sommer-03 © Jungfraubahnen 2019
jungfraubahn-station-eigergletscher-sommer © Jungfraubahnen 2019
berner-oberlandbahn-sommer © Jungfraubahnen 2019