




Freiwillig am Bauernhof
Freiwillig am Bauernhof
Körperliche Arbeit für ein gutes Gefühl: Der Verein „Freiwillig am Bauernhof“ vermittelt Helferinnen und Helfer zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die TeilnehmerInnen, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.
Die Idee von „Freiwillig am Bauernhof“
Wer einmal in einem komplett anderen Umfeld arbeiten möchte, sollte sich bei „Freiwillig am Bauernhof“ bewerben. Der vom Maschinenring gegründete Verein unterstützt Bauernfamilien in Österreich, die ihre Höfe unter oft schwierigen Bedingungen – zum Beispiel auf sehr steilen Wiesen – bewirtschaften. Eine Idee, von der beide Seiten profitieren: Die Freiwilligen erhalten einen einzigartigen Einblick in das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof, die Betriebe wiederum bekommen wichtige Unterstützung in ihrem Alltag.
Mit anpacken lässt sich an vielen Orten und in verschiedensten Bereichen. Rund 160 Bauernhöfe nehmen an dem Programm teil, suchen freiwillige Helfer für ihre Betriebe. Neben klassischen Höfen, kann man zum Beispiel auch auf Weingütern arbeiten. Zu tun gibt es genug: Ob bei der Heuernte auf dem Feld, bei der Stallarbeit und Tierpflege, beim Holzhacken oder der Hauswirtschaft bis hin zum Kochen und zur Kinderbetreuung. Auch auf der Alm – meist auf einer Seehöhe von über 1000 Metern -, auf der im Sommer das Vieh weidet, wartet Arbeit.
Viele TeilnehmerInnen kommen aus Deutschland
Ganz klar: Wer bei „Freiwillig am Bauernhof“ mitmachen möchte, darf keinen klassischen Urlaub erwarten. Als Paar kann man sich zusammen bewerben, mit Kindern nicht. Für die Mitarbeit auf einem Bauernhof erhalten die Teilnehmer Unterkunft und Verpflegung. Empfehlenswert ist ein Mindestaufenthalt von einer Woche, in Tirol ist auch ein Tageseinsatz möglich. Aus Versicherungsgründen liegt das Mindestalter bei 18 Jahren, das Höchstalter bei 75 Jahren. Spannend: 74 Prozent der Freiwilligen kommen aus Deutschland, 2022 waren es 371.
Pressemitteilungen
Freiwillig am Bauernhof: Bewerben für eine arbeitsreiche, aber einzigartige Auszeit vom Alltag
Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.
Neuer Kunde bei genböck pr: Freiwillig am Bauernhof
Ab sofort wird bei genböck pr kräftig mitangepackt: Denn die Spezialisten für Tourismus-PR begrüßen „Freiwillig am Bauernhof„ aus Österreich als neuen Kunden. Der Verein vermittelt Helferinnen und Helfer zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Auf die TeilnehmerInnen, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, wartet eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen. genböck pr wird „Freiwillig am Bauernhof„ bei seiner Arbeit künftig tatkräftig unterstützen